Wiederkäuer

Aus der Serie: Tierisch gefährlich - Zecken bei Katzen & Hunden
6 / 6
Kuhwiese
Foto: Fotolia

Dort, wo Kühe, Rehe oder Schafe grasen, ist die Zeckenzahl am geringsten. Zudem wirken die Vierbeiner wie ein natürlicher "Bakterienfilter". Beißen Zecken nämlich erst einen Wiederkäuer, geben sie die Borrelien an diesen ab. Wenn die Blutsauger danach auf einen Menschen übergehen, sind sie sozusagen sauber. Warum gerade Wiederkäuer diesen Effekt auf Zecken haben, die mit Borreliose infiziert sind, ist bis heute nicht geklärt. Die Empfehlungen der Wissenschaftler für das nächste Picknick lauten deshalb: Wählen Sie ein sonniges, trockenes Plätzchen nahe einer Viehweide oder auf einer regelmäßig gemähten Wiese aus. Meiden Sie feuchte, dicht bewachsene Zonen an Wald- und Wegesrändern. Legen Sie immer eine Decke unter. Dann senken Sie das Biss- und Infektionsrisiko deutlich.