Wenn die Hitze zu Kopf steigt…

1 / 11
Bauarbeiten bei Hitze erhöhen Hitzschlag-Risiko
Schwere Arbeiten sollten Sie bei großer Hitze möglichst vermeiden, um keinen Hitzschlag hervorzurufen Foto: Fotolia

Wenn die Hitze zu Kopf steigt…

Kopfschmerzen, Benommenheit, Sehstörungen und Übelkeit bis zum Erbrechen sind die typischen Zeichen eines Sonnenstichs. Praxisvita erklärt die besten Maßnahmen gegen eine Überdosis Hitze.

Was volkstümlich allgemein als „Sonnenstich" bezeichnet wird, unterscheiden Mediziner allerdings in Hitzekrämpfe, Hitzekollaps und den gefährlichen Hitzschlag.

Wenn jemand an besonders heißen Tagen plötzlich umkippt, kann die Körpertemperatur bis auf 43 Grad angestiegen sein. Wer verhindern will, dass ihm die Hitze zu Kopf steigt, vermag sich mit folgenden Tipps aus der Bildergalerie zu schützen.

Die besten Tipps für ein gesundes Sonnenbad

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.