Was hilft gegen Fußpilz? – 3 Experten antworten

Hygiene und eine gute Creme zum Abtöten des Pilzes sind das Wichtigste, um Fußpilz erfolgreich zu bekämpfen. Drei verschiedene Experten geben Tipps gegen Fußpilz.

Bei Fußpilz empfiehlt der Arzt

Dr. med. Thomas Weiss, Facharzt für Allegemeinmedizin, Mannheim
Dr. med. Thomas Weiss, Facharzt für Allegemeinmedizin, Mannheim Foto: privat

"Pilze lieben es feucht und warm. In Sportschuhen herrschen für sie ideale Bedingungen. Daher haben Sportler besonders häufig Fußpilz. Wer dagegen viel barfuß geht, hat kaum Probleme. In Indien ist Fußpilz eine Rarität. Im Raum zwischen der dritten und vierten Zehe ist die Durchblutung beim Mensch am schlechtesten. Hier wachsen die Pilze an erster Stelle. Daraus folgt: Alles, was die Durchblutung fördert ist günstig – Sport, Bewegung, Wechselbäder."

Bei Fußpilz empfiehlt die Heilpraktikerin

Heilpraktikerin Ursula Hinsch, Hamburg
Heilpraktikerin Ursula Hinsch, Hamburg

"Dem Fußpilz sollte man etwas entgegensetzen. Daher empfehle ich die frei erhältliche Salbe Clotrimazol, die man drei Wochen lang alle 12 Stunden anwendet. Zur unterstützenden Behandlung eignen sich besonders Fußbäder mit natürlichen Gerbstoffen wie Eichelrinde oder Tannosynt. Sie bewirken, dass die feuchten Hautstellen, die die Eintrittspforte für Pilzerreger sind, abtrocknen. Auch Teebaumölsalbe und Solebäder können eine positive Wirkung erzielen."

Bei Fußpilz empfiehlt die Apothekerin

Apothekerin Gabriela Overwiening, Rekten
Apothekerin Gabriela Overwiening, Rekten Foto: privat

"Wenn Sie zu Fußpilz neigen, sollten Sie ganz besonders auf Hygiene achten. Waschen Sie Ihre Füße und Zehen morgens und abends, trocknen Sie sie am besten mit einem Föhn, dann werden sich Pilze gar nicht erst ausbreiten. Bei starkem Befall empfehle ich zum Beispiel die Creme Ciclopoli rezeptfrei aus der Apotheke. Sie wird zwei Mal täglich auf die erkrankten Stellen aufgetragen. Der Pilz ist dann etwa nach zwei Wochen verschwunden, wenden Sie die Creme aber noch eine Woche länger an."