Was hilft gegen Blähungen? – 3 Experten antworten
Wenn der Bauch spannt, ist das in erster Linie unangenehm. Die Gründe können unterschiedlich sein. Was hilft am besten gegen Blähungen? Unsere Experten wissen Rat.
Bei Blähungen empfehlen unsere Experten

„Bei Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen basiert die Behandlung auf mehreren Säulen. Sinnvoll ist maßvolle körperliche Bewegung, eventuell eine Ernährungsumstellung, bestimmte Entspannungs- oder psychotherapeutische Verfahren sowie die medikamentöse Therapie. Diese richtet sich nach den vorrangigen Symptomen und ist zeitlich begrenzt. Kombinationstherapien sind erlaubt, da es bisher kein Medikament gegen alle Beschwerden gibt. Einen besonders hohen Stellenwert haben pflanzliche Arzneimittel. Sehr gut untersucht ist beispielsweise die hochdosierte Kombination aus den ätherischen Ölen der Pfefferminze und des Kümmels.“

„Eine Nahrungsmittelunverträglichkeit kann zu Blähungen führen. Wird zum Beispiel Milchzucker im Darm nicht richtig abgebaut, entsteht zu viel Wasserstoff. Diesen kann der Arzt mithilfe eines Atemtests nachweisen und entsprechende Tipps zur Ernährungsumstellung geben. Eine weitere mögliche Ursache: Bakterien, die nach Infektionen in den Dünndarm gewandert sind und die Darmflora schädigen. Diese kann durch sogenannte Probiotika-Präparate (Apotheke) wiederhergestellt werden. Was viele nicht wissen: Eine ballaststoffreiche Ernährung mit Vollkornprodukten ist zwar gesund. Sie wirkt bei vielen Menschen aber auch blähend. Ersetzen Sie das Körnerbrot gelegentlich durch leichter verdauliche Brotsorten.“

Bei Blähungen empfiehlt der Heilpraktiker
„Blähungen können entstehen, wenn man sein Essen nicht genügend kaut. Nahrungseiweiß wird dann unvollständig verdaut und unter Gasbildung in den Därmen zersetzt. Am besten kauen Sie alles gut und trinken keine Flüssigkeit zum Essen. Nach dem Essen erleichtert das Kauen einiger Fenchel- oder Kümmelsamen die Verdauung. Ihre ätherischen Öle vermindern die Gasbildung. Die indische Volksmedizin empfiehlt nach dem Essen Papaya. Die Früchte enthalten Enzyme, die die Aufspaltung der Nahrung verbessern und so Blähungen vorbeugen. Auch Ingwertee regt die Verdauung natürlich an. Dafür ein kleines Stück frisch geschnittene Ingwerwurzel in einen halben Liter kochendes Wasser geben, über den Tag verteilt trinken.“