Warum Küssen so gesund ist

Ein Kuss gehört definitiv zu den schönsten Nebensachen der Welt! Küssen schafft Nähe und Intimität – und macht einfach Spaß. Am 28. April ist Küss-deinen-Partner-Tag: Warum wir da unbedingt mitmachen sollten und wieso ein Kuss so wahnsinnig gute Laune macht, verraten wir hier.

Kuss
Mindestens 100 000 Küsse verteilt ein Mensch im Laufe seines Lebens – und verbringt mit dieser wunderschönen Nebensache rund 77 Tage seines Daseins Foto: Fotolia

Küssen wirkt wie eine Schluckimpfung

Küssen ist eine sehr gesunde Sache. Auch wenn bei einem Zungenkuss bis zu einem Schnapsglas voll Speichel unter den Küssenden getauscht wird und Krankheiten übertragen werden können, bewirkt die Berührung zweier Lippenpaare vor allem Gutes: Ein Kuss ist eine Art Schluckimpfung, denn durch den wechselseitigen Austausch von Bakterien werden die körpereigenen Abwehrkräfte mobilisiert. Wer oft küsst, lebt deshalb bis zu fünf Jahre länger, haben US-Forscher herausgefunden.

Küssen lindert Heuschnupfen-Symptome

Wie Wissenschaftler in einer japanischen Kuss-Studie herausfanden, hilft Küssen, Heuschnupfen-Symptome zu lindern. Die Forscher ermittelten einen Antikörper namens Immunglobulin E (IgE) im Blut von Heuschnupfen-Patienten, vor und nachdem sie sich für einen 30-minütigen Kuss mit ihrem Partner zurückziehen durften. Der IgE-Wert gibt Auskunft darüber, wie hoch die "allergische Aktivität" des Körpers gerade ist. Das Ergebnis: Nach der "Kuss-Session" war der Wert bei allen Probanden deutlich gesunken.

Küsse senken Bluthochdruck

Außerdem werden beim Küssen die Stresshormone gesenkt. Dadurch werden praktischerweise auch zu hohe Cholesterinspiegel oder Bluthochdruck gesenkt. Wenn wir jemanden küssen, entspannen wir uns. Sogar Verspannungen können auf diese Weise gelöst werden.

Der längste Kuss dauerte 32 Stunden

Schönes aus der Statistik: Im Schnitt verteilen die Deutschen täglich zwei bis drei Bussis an ihre Lieben. Mit 70 Jahren haben sie damit hochgerechnet rund 76 Tage ihres Lebens ausschließlich mit Küssen verbracht. Diese unglaubliche Zahl sollte doch so manchen Kuss-Muffel überzeugen. Man muss ja nicht gleich einen neuen Weltrekord aufstellen. Der liegt bei 32 Stunden, 7 Minuten und 14 Sekunden und wird von einem Paar aus Hamburg gehalten.

Die Kunst des Küssens

Küssen Frauen besser als Männer? Nun ja, es scheint so! Während die meisten Männer nämlich laut verschiedener Umfragen zufrieden mit der Knutsch-Kunst ihrer Partnerinnen sind, haben viele Frauen ein bisschen was zu meckern. Ihnen fehlt es oft etwas an Leidenschaft. Aber keine Angst: Die Mehrheit beider Geschlechter glaubt, dass man küssen lernen kann!

Die heißesten Kuss-Fakten

  • 34 Gesichtsmuskeln werden beim leidenschaftlichen Küssen angespannt.
  • Nur 30 Prozent der Männer küssen mit geschlossenen Augen. Bei den Frauen sind es 97%
  • 2/3 aller Menschen drehen beim Knutschen ihren Kopf nach rechts.
  • Ein intensiver Kuss verbrennt ca. 15 Kalorien. Super: Um z. B. ein Stück Marmorkuchen wegzuknutschen, müssen nur etwa 20 Schmatzer her.