Vorsicht ansteckend!

Viren überleben auf Sitzpolstern
Viren und Bakterien überleben zum Beispiel auf Sitzpolstern der Bahn oder Türgriffen tagelang Foto: CorbisGerma

Ein Husten oder Niesen im Fahrstuhl und schon schrillen bei den meisten die Alarmglocken: Hoffentlich stecke ich mich nicht an. Was viele nicht wissen: Die Gefahr lauert eher im Verborgenen. Denn oft werden Krankheiten schon 1-2 Tage vor Ausbruch übertragen - über Griffe in der U-Bahn etwa oder Sitzpolster, auf denen die Viren wochenlang überleben können. Wie man sich am besten dagegen schützt, zeigen die folgenden Tipps.

Grippe & Erkältungen

Beide werden über Tröpfchen- und Schmierinfektion verbreitet. Am häufigsten gelangen die Erreger über die Augen in den Körper. Bis zu 16 Mal in der Stunde fassen wir uns - meist unbewusst - ins Gesicht. Sind vorher z. B. durch Berühren eines Türgriffs Viren und Bakterien an die Finger gelangt, haben sie jetzt ein leichtes Spiel: Über die Tränendrüse gelangen sie ins Körperinnere. Den besten Schutz bietet regelmäßiges Händewaschen. Dafür die Hände mindestens 30 Sekunden gründlich mit Seife einschäumen, abwaschen und gut abtrocknen.

Magen-Darm-Infekte

Sie sind hochgradig ansteckend - und werden durch feinste Speicheltröpfchen beim Sprechen oder einen Händedruck übertragen. Auch auf Toilettenbrillen oder Türklinken lauern die Keime (Schmierinfektion), die eine Magen-Darm-Grippe auslösen können. Erkrankt ein Familienmitglied, ist Händewaschen oberstes Gebot: Nach dem Toilettengang, vor dem Essen oder Zubereiten von Speisen und immer, wenn man von draußen ins Haus kommt. Außerdem: Getrennte Handtücher benutzen, Wäsche bei mindestens 60 Grad waschen und wenigstens dreimal täglich Stoßlüften.

Augen-Krankheiten

Auch Bindehautentzündung und Augengrippe sind hochansteckend. Übertragen werden sie durch Schmier- und Tröpfcheninfektion. Der starke Juckreiz verleitet dazu, sich häufig die Augen zu reiben. So haben Betroffene fast immer Viren an den Händen sitzen. Schon eine gemeinsam benutzte Haarbürste reicht, um sich anzustecken. Daher möglichst den Kontakt zu Infizierten meiden.

Wie lange bin ich ansteckend?

Grippe 3-7 Tage

Magen-Darm-Grippe: bis zu 7 Tage

Erkältung 5-7 Tage

Bronchitis 6-7 Tage (unbehandelt)

Mandelentzündung 7 Tage (unbehandelt)

Bakterielle Bindehautentzündung 7 Tage (unbehandelt)

Augengrippe 3-4 Wochen

Fußpilz jahrelang (unbehandelt)