Proktologe: 8 beruhigende Fakten

Zum Arzt gehen die meisten Menschen erst, wenn sie Beschwerden haben. Und selbst dann fällt vielen der Gang noch immer nicht leicht. Besonders dann nicht, wenn es sich um einen unangenehmen Besuch beim Proktologen handelt. Wofür ein Proktologe zuständig ist, wie die Untersuchung abläuft und wie Sie einem Termin beim Proktologen ohne Angst begegnen können, erfahren Sie hier.

1 / 9
Proktologe und Patient
Warum Sie den nächsten Besuch beim Proktologen ganz entspannt angehen können, verraten wir Ihnen in der Bildergalerie Foto: istock/Squaredpixels

Proktologe: 8 beruhigende Fakten

Was macht ein Proktologe?

Ein Proktologe beschäftigt sich mit Erkrankungen des Enddarms. Zum Behandlungsfeld des Proktologen gehören Beschwerden wie z. B. Hämorrhoiden, Analfisteln oder Stuhlinkontinenz.

Auch Krebskranke mit Tumoren im Bereich des Enddarms oder Patienten mit chronisch-entzündlicher Darmerkrankung finden Hilfe bei einem Mediziner mit der Bezeichnung "Proktologe".

Wie sieht eine Untersuchung beim Proktologen aus?

Für die Untersuchung wird der Proktologe den Patienten bitten, sich seitlich auf eine flache Liege zu legen und die Knie an den Bauch zu ziehen. In manchen Fällen verwendet der Proktologe auch einen speziellen Stuhl – ähnlich dem gynäkologischen Stuhl. Ängste des Patienten, beim Abtasten durch den Proktologen aus Versehen Stuhl oder Luft zu entleeren, sind übrigens völlig unbegründet.

Hämorrhoiden
Ein Proktologe ist der richtige Ansprechpartner bei allen Erkrankungen des Enddarms, wie z. B. Hämorrhoiden, Fisteln und Ekzemen am After oder Analabszessen Foto: istock/TimoninaIryna

Dennoch haben viele Männer große Angst vor Schmerzen bei der Untersuchung. Aus Angst oder auch einfach aus Scham schieben Betroffene den Besuch bei einem Proktologen so lange auf wie möglich. Gerade Männer sind wahre Meister im Ärzte-meiden. So fallen Vorsorgeuntersuchungen oder Kontrolltermine auch mal gerne einfach unter den Tisch.

Proktologe – weg mit der Angst!

Damit das in Zukunft nicht mehr passiert, haben wir für Sie acht Tipps zusammengestellt, mit denen Sie dem Termin beim Proktologen gelassener entgegen blicken können.

Jetzt durch unsere Bildergalerie "Proktologe: 8 beruhigende Fakten" klicken und erfahren, wie Sie die Angst und das unangenehme Gefühl vor dem anstehenden Termin beim Proktologen ablegen können.