Tebonin® intens 120 mg – die pflanzliche Hilfe bei Ohrgeräuschen*

Tebonin® intens 120 mg – die pflanzliche Hilfe bei Ohrgeräuschen*
Foto: Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG – Karlsruhe

Was ist Tinnitus?

Tinnitus ist der medizinische Fachausdruck für Ohrgeräusche oder Ohrensausen. Es wird als Pfeifen, Klingeln, Fiepen, Piepen oder Rauschen wahrgenommen. In Deutschland sind ca. 10 Millionen Menschen davon betroffen.

Tinnitus ist eine komplexe Erkrankung und die Ursachen sind vielfältig. Die Entstehung hängt mit der Reizverarbeitung im Gehirn zusammen. Auch wenn Schäden des Innenohrs, zum Beispiel durch Lärm, Entzündungen, Alterungsvorgänge, Durchblutungsstörungen und Medikamente oft die Auslöser sind. Auch Stress begünstigt die Entstehung von Ohrgeräuschen.

Tinnitus akut und chronisch

Bei akutem Tinnitus – also Tinnitus, der kürzer als 3 Monate besteht – sind die Behandlungsaussichten gut. Bei chronischem Tinnitus ist die Behandlung schwieriger, da das Gehirn bei einer ständigen Fokussierung das Ohrgeräusch richtiggehend erlernt hat. Ein Phantomgeräusch hat sich verfestigt.

Bei Tinnitus gilt die 3-Monats-Regel: Nehmen Sie die ersten Beschwerden ernst und handeln Sie frühzeitig, bevor sich die Ohrgeräusche verfestigen

Das pflanzliche Arzneimittel Tebonin® intens 120 mg (rezeptfrei in Ihrer Apotheke) hat sich zur unterstützenden Tinnitus*-Therapie bewährt. Es reduziert Ohrgeräusche* nachweislich, der Tinnitus* wird messbar leiser [1] und die wahrnehmbare Belastung durch den Tinnitus* geht zurück [2]. Das Geheimnis ist der hochwertige Ginkgo-Spezialextrakt EGb 761®! Dieser ist gut verträglich und damit auch zur Langzeiteinnahme geeignet.

So wirkt Tebonin® intens 120 mg

Wenn es im Ohr brummt, piept oder klopft: Tebonin® mit dem Ginkgo-Spezialextrakt EGb 761® hat sich gegen Ohrgeräusche* als wirksames pflanzliches Arzneimittel bewährt.

Tebonin® intens 120 mg ist doppelt wirksam:

  • Tebonin® verbessert die Durchblutung und damit die Sauerstoffversorgung des Gehirns und des Innenohrs. Die bessere Sauerstoffversorgung verbessert auch die Regenerationsfähigkeit des Innenohrs und kann so die Heilung des Tinnitus unterstützen.
  • Bei chronischem Tinnitus* hilft Tebonin®, das Ohrgeräusch in den Hintergrund zu drängen und besser mit der Belastung umzugehen. Tebonin® fördert die Vernetzung von Nervenzellen und die Signalverarbeitung im Gehirn. Tebonin® intens kann somit eine Behandlung unterstützen, die auf ein „Verlernen“ des Tinnitus in seinem chronischen Stadium abzielt.

Die verbesserte Durchblutung im Gehirn sorgt für ein Plus an Sauerstoff, der für zahlreiche Prozesse unverzichtbar ist. Gleichzeitig steht den Nervenzellen mehr Energie zur Verfügung, es bilden sich neue Verbindungen untereinander. Die beste Voraussetzung, um sozusagen „die Festplatte zu löschen und neu zu starten.“ Das Ergebnis: Die Ohrgeräusche* werden aus der Wahrnehmung gedrängt, der Tinnitus* wird messbar leiser [3] .

Tipps zur Anwendung von Tebonin® intens 120 mg

Der hochwertige Ginkgo-Spezialextrakt EGb 761® ist das Geheimnis von Tebonin® intens 120 mg

Nur 1-2 x täglich 1 Tablette – so lautet die Dosierungsempfehlung für Tebonin® intens 120 mg. Wer hier konsequent am Ball bleibt, bemerkt typischerweise schon nach 2-4 Wochen die positive Wirkung des Ginkgo-Spezialextrakts EGb 761®.

Damit das Präparat allerdings seine volle Wirkung entfalten kann, wird die Einnahme über mindestens 12 Wochen empfohlen.

Gut zu wissen: Tebonin® intens 120 mg ist gut verträglich, so dass einer Langzeiteinnahme nichts im Wege steht.

Übrigens: Mit Meine Tinnitus App von Tebonin® erlernen Sie Gelassenheit im Umgang mit Ihrem Tinnitus. Kosten für Meine Tinnitus App werden zu 100% von den Krankenkassen übernommen. Das Ziel der App ist eine verringerte Tinnitus-Belastung und eine gesteigerte Lebensqualität. Meine Tinnitus App ist eine interaktive App, deren Grundlage das Tinnitus Counseling darstellt. Hierbei werden Sie umfangreich zum Thema Tinnitus aufgeklärt und praktisch beraten. Zudem erlernen Sie Maßnahmen und Techniken, die Ihnen das Leben mit dem Tinnitus leichter machen. Alle Informationen unter meinetinnitusapp.de

Lesen Sie weitere wertvolle Tipps zur Tinnitus-Therapie.

Wie stark Sie von einem Tinnitus belastet sind, können Sie in diesem Selbst-Test herausfinden.

Tebonin® intens

*Zur unterstützenden Behandlung von Tinnitus aufgrund von Durchblutungsstörungen oder altersbedingten Rückbildungsvorgängen.

 [1] Morgenstern C, Biermann E. Tinnitus-Langzeittherapie mit Ginkgo-Spezialextrakt EGb 761®. Fortschritte der Medizin 1997; 115: 57-8.

[2] Morgenstern C, Biermann E. Tinnitus-Langzeittherapie mit Ginkgo-Spezialextrakt EGb 761®. Fortschritte der Medizin 1997; 115: 57-8.

[3] Meyer B: Presse Med 1986; 15:1562–4

Pflichttext: Tebonin® intens 120 mg. Wirkstoff: Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei fortschreitender Abnahme bzw. Verlust erworbener geistiger Fähigkeiten mit den Hauptbeschwerden: Gedächtnis-/ Konzentrationsstörungen, Niedergeschlagenheit, Schwindel, Ohrensausen, Kopfschmerzen. Bevor die Behandlung begonnen wird, sollte geklärt werden, ob die Beschwerden nicht auf einer spezifisch zu behandelnden Grunderkrankung beruhen. Zur Verlängerung der schmerzfreien Gehstrecke bei arterieller Verschlusskrankheit in den Gliedmaßen, sog. "Schaufensterkrankheit" im Rahmen physikalisch-therapeutischer Maßnahmen, insbes. Gehtraining. Bei Schwindel infolge von Durchblutungsstörungen oder altersbedingten Rückbildungsvorgängen. Zur unterstützenden Behandlung von Ohrgeräuschen infolge von Durchblutungsstörungen oder altersbedingten Rückbildungsvorgängen. Häufig auftretende Schwindelgefühle und Ohrensausen bedürfen grundsätzlich der Abklärung durch einen Arzt. Bei plötzlich auftretender Schwerhörigkeit bzw. einem Hörverlust sollte unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.  Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG – Karlsruhe