Studie: Low Carb erhöht das Sterberisiko!
Forschende haben im Rahmen einer neuen Studie herausgefunden, dass der Verzicht auf Kohlenhydrate und sogenannte Low Carb-Diäten das Leben verkürzen können. Was steckt dahinter?

Keine Pasta mehr? Wer auf Low Carb gesetzt hat, kann sich entspannen: Wissenschaftler:innen aus den USA und China haben jetzt in einer Studie entdeckt, dass es gesundheitsschädlich sein kann, auf Kohlenhydrate zu verzichten – es kann das Sterberisiko möglicherweise sogar erhöhen.
Studie zu Langzeitfolgen von fett- und kohlenhydratarmen Diäten
Forschende der Harvard University in Cambridge, Massachusetts, und der Tulane University in New Orleans, Louisiana, haben in Zusammenarbeit mit chinesischen Wissenschaftler:innen die Langzeitfolgen von Diäten ohne Fett und Kohlenhydrate untersucht. Für die Studie wurden die Daten von 371.159 Proband:innen aus einem Zeitraum von 23,5 Jahren analysiert. Diese waren zu Beginn der Studie zwischen 50 und 71 Jahre alt. Während ein Teil auf Fett verzichtete, hat der andere kohlenhydratarm gegessen. Die Ergebnisse wurden im Journal of Internal Medicine veröffentlicht.
Low Carb-Ernährung kann lebensgefährlich sein
Insgesamt starben im untersuchten Zeitraum 165.698 Menschen, deren Daten analysiert wurden. Hochinteressant war, dass der Anteil von Personen, die auf Kohlenhydrate verzichtet haben, deutlich höher war:
Demnach erhöht eine kohlenhydratarme Ernährung die Sterblichkeit jedes Jahr um bis zu 38 Prozent.
Dagegen kann eine fettarme Ernährung das Risiko zu sterben jährlich um bis zu 34 Prozent senken.
Und das waren nicht die einzigen spannenden Erkenntnisse.
Studie: Ungesättigte Fettsäuren senken das Sterblichkeitsrisiko
Die Forschenden fanden zudem heraus, dass alle fettarmen Diäten mit einer niedrigeren Gesamtsterblichkeit verbunden waren. Eine fettarme Ernährung mit ungesättigten Fettsäuren, wie sie zum Beispiel in Fisch, Nüssen und Olivenöl vorkommen, kann das Sterberisiko demnach senken. Dies gilt vor allem für Menschen mittleren Alters und Ältere.
Fazit der Studie ist also, dass der Verzicht auf Kohlenhydrate das Leben verkürzen kann, während eine fettarme Ernährung und ungesättigte Fettsäuren lebensverlängernd wirken.
Quelle:
Low-carbohydrate diets, low-fat diets, and mortality in middle-aged and older people: A prospective cohort study, in: Journal of Internal Medicine