In der Kältekammer abnehmen? Kryotherapie macht nicht über Nacht schlank, hilft dem Körper aber, Fett wegzufrieren.
Es gibt viel mehr kalorienarme Lebensmittel als man auf den ersten Blick vermutet. Aber welche sind das?
Schnell und unkompliziert abnehmen, dass wollen viele. Mit der Zwieback-Diät soll man sogar innerhalb einer Woche bis zu sieben Kilogramm abnehmen. Wie das funktioniert?
Fleischersatz wird immer beliebter. Doch was steckt hinter dem Veggie-Boom und wie gesund sind Alternativen zu Fleisch wirklich?
Gute Nachrichten für alle Suppen-Liebhaber: Mit der Suppen-Diät können Sie in einer Woche Gewicht verlieren. So funktioniert die Abnehm-Methode.
Welche Diät passt zu mir? Wer abnehmen möchte, sollte sich zuerst diese Frage stellen. Sind Sie der Low-Carb-Typ oder sollten Sie intervallfasten?
Mit einer Kohlsuppendiät kann man tatsächlich Pfunde verlieren. Wie das funktioniert, lesen Sie hier!
Steigt der Homocystein-Spiegel steigt auch das Risiko für Herzinfarkte und Alzheimer. Abhilfe schaffen Vitamin-B-Präparate.
Eine Diät, bei der Schokolade und Rotwein zum Abnehmen verhelfen? Die gibt es wirklich! Alles über die Sirfood-Diät und welche Lebensmittel erlaubt sind!
Bauchfett zu verlieren ist nicht nur gut für die Figur, es kann auch vor Erkrankungen schützen. Wir zeigen Ihnen die besten Übungen!
Erschöpfung, Gewichtszunahme, trockene Haut: Das kann eine Schilddrüsenunterfunktion sein. Der Wirkstoff Levothyroxin hilft.
Die Thonon-Diät verspricht einen Gewichtsverlust von 10 Kilogramm in nur 14 Tagen. Ist das wirklich möglich?
Abnehmen aufgrund der eigenen Veranlagung: Nutrigenetik soll mit einem Gentest herausfinden, was Sie künftig essen sollten.
Wer fit sein will, muss Sport treiben. Das ist nicht immer einfach. Der Nachbrenneffekt hilft dem Körper auf die Sprünge.
Gesunde Fette und Fettsäuren – was ist das überhaupt? Wir erklären, welche Fette der Körper braucht und in welchen Lebensmitteln sie stecken.
Zu viel Zucker ist ungesund. In einer neuen Folge VITATALK spricht Expertin Andrea Ballschuh über das Thema Zuckerfalle.
Wer viel Sport treibt, nimmt ab. Woran liegt das aber, wenn man trotz intensiven Work-out sogar noch zunimmt?
Übergewicht im Rahmen einer Essstörung ist ein ständiger Kreislauf. Wie man ihn stoppen kann? Alles zum Thema "Übergewicht" hier im VITATALK!
Wer sich gemäß des EPI-Food-Credos ernährt, soll sich gesund und schlank schlemmen können. Ohne Gewissensbisse. Aber: Geht das überhaupt?
Die Atkins-Diät verspricht gerade für Liebhaber von Fleischgerichten etwas geradezu Verlockendes: Abnehmen, ohne auf Ham & Eggs, Steak und Co. zu verzichten.
Wer auf Bodyweight Training setzt, trainiert ohne Gewichte mit dem eigenen Körpergewicht. Das hat Vorteile, birgt aber auch Risiken.
Die Haferflocken-Diät soll die Kilos purzeln lassen – und das ganz ohne Hungergefühl. Was hat es mit dieser Abnehm-Methode auf sich und wo liegen die Vor- und Nachteile?
Functional Training spricht durch gezielte Bewegungsabläufe ganze Muskelgruppen an. Für wen eignet es sich?
Die Dukan-Diät ist bei Prominenten wegen schneller Abnehmerfolge beliebt. Bei Ernährungswissenschaftlern steht das Konzept dagegen in der Kritik.
Dapagliflozin hilft Patienten mit Herzschwäche. Es verbessert den allgemeinen Gesundheitszustand - ist aber eigentlich für Diabetiker gedacht.
Diabetes kann eine Erklärung für Übergewicht sein; muss aber bei Diagnose direkt behandelt werden. Meformin ist ein bewährtes Medikament.
Eine Fastenkur soll den Körper reinigen, ihm verlorene Energien zurückgeben und ihn gesund halten. Guter Nebeneffekt: Mit einer Fastenkur können Sie auch abnehmen. Es gibt verschiedenste Methoden zum Fasten.
Was ist Acesulfam K? Wo wird Acesulfam K verwendet? Ist die Verwendung von Acesulfam K bedenklich?
Melasse ist der stille Star unter den Zuckerersatzstoffen. Doch als Abfallstoff bei der Zuckerherstellung ist Melasse an die Zuckerherstellung gebunden.
Der diabetische Fuß ist eine Erkrankung, die meist als Folge einer lange bestehenden, schlecht eingestellten Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) auftritt.