Spannungskopfschmerz

Aus der Serie: Die 10 häufigsten Kopfschmerzarten
3 / 11
Spannungskopfschmerzen können durch Spaziergänge gelindert werden
Foto: Fotolia

Er ist fast ebenso weit verbreitet wie Migräne. Die Beschwerden werden als dumpf, drückend oder ziehend empfunden. Die typischen Begleitsymptome der Migräne wie Übelkeit und Erbrechen fehlen. Unbehandelt kann der Schmerz von einer halben Stunde bis zu einer Woche anhalten. Dabei ist er allerdings längst nicht so heftig und lässt oft schon bei Bewegung an der frischen Luft nach. Schmerzmittel wie Acetylsalicylsäure, Paracetamol oder Ibuprofen sind gut wirksam, sollten aber nicht mehr als an 10 Tagen im Monat eingenommen werden. Oftmals genügt es schon, sich zu entspannen, verkrampfte Muskeln zu lockern. Auch Pfefferminzöl, auf Schläfen und Nacken getupft, empfinden viele als hilfreich.