Selbst-Test: Wie bleibe ich im Sommer gesund?
Jeder Erwachsene fängt sich im Durchschnitt einen grippalen Infekt in der Sommerzeit ein. Die Ursachen für eine Sommergrippe sind vielfältig.

Bei höheren Temperaturen sind viele Menschen schneller verschwitzt und können sich verkühlen, ohne es direkt zu bemerken. Abrupte Temperaturschwankungen, beispielsweise durch stark eingestellte Klimaanlagen, strapazieren den Körper. Zusätzlich kann diese trockene Luft die Schleimhäute von Nasen und Rachen reizen und somit die natürliche Schutzbarriere in Hals und Nase belasten. Dann haben Krankheitserreger ein leichtes Spiel und – schneller als man denkt – steht eine Sommergrippe vor der Tür.
Eine weitere Gefahr für die Gesundheit ist die Ferienzeit. Zwar wollen sich die meisten im Urlaub entspannen und Kraft sammeln – aber auf dem Weg lauern viele Gefahren: Im Flugzeug neben einem verschnupften Kind sitzen, ankommen in der stark klimatisierten Hotellobby und dann schnell raus in die Sonne an den Pool. Abends noch ein Glas Wein zu viel und prompt beginnt der Urlaub mit einer Erkältung.
Testen Sie jetzt, ob Ihr Immunsystem fit für den Sommer ist und erfahren Sie, wie Sie sich schützen können!