Schwindelattacken, Zuckungen und Co: Ist das was Ernstes?

Kribbelnde Finger, plötzliches Lidzucken, ein Knacken im Knie: Manchmal meldet sich der Körper mit merkwürdigen Signalen. Welche Ursachen hinter Schwindel und Zuckungen stecken können.
Schwindelattacken, Kribbeln, Zucken, Knacken - was will mein Körper mir sagen?
Kennen Sie das? Ganz plötzlich ist es da. Dieses seltsame Kribbeln im Arm, der Schwindel, die Stiche im Bauch oder das Knacken im Knie. Oft sind solche Symptome wie Schwindelattacken völlig harmlos und verschwinden nach einiger Zeit von selbst. Entwickeln sich Schwindelattacken aber zum Dauerzustand, sollte man sie ernst nehmen. Denn selbst kleinste Veränderungen können Vorboten ernsthafter Erkrankungen sein.
Symptome wie Schwindelattacken sind meistens harmlos
Das heißt nicht, dass man jetzt gleich in Panik verfallen sollte. Dennoch ist es hilfreich, die wichtigsten Alarmsignale des Körpers zu deuten – und wirksam entgegenzusteuern.
Welche Symptome das sind, erfahren Sie in unserer Bildergalerie – jetzt klicken!
- Schwindel (Vertigo)
- Sehstörungen
- Gleichgewichtsstörungen vermeiden: die 5 besten Tipps
- Schwindelanfälle: Wenn sich im Kopf alles dreht
- Unruhige Beine (Restless-Legs-Syndrom)
- Lagerungsschwindel: Was ist das?
- "Die Schwindelambulanz hat mir endlich geholfen"
- Warum ist mir immer schwindelig?
- Schwindel im Alter: Was kann man dagegen tun?
- Räusperzwang – Was hilft?
- Karpaltunnelsyndrom