Eine Mutter-Kind-Kur kann in vielen Siuationen helfen. Auch Väter können eine solche Kur beantragen. Erfahren Sie hier mehr!
Schwanger während der Corona-Pandemie zu sein, ist nicht einfach. Neben allen Ängsten kommt hinzu: Sie werden ausgegrenzt.
Die Saugglocke wird eingesetzt, wenn die Geburt ins Stocken gerät. Alles zum Ablauf und möglichen Risiken!
Eine Doula begleitet Frauen bei der Geburt. Aber was ist der Unterschied zur Hebamme? Alle Infos über Funktion und Kosten.
Ein Baby im 8. Monat erprobt seine neue Fähigkeiten: krabbeln, sitzen, zum Stehen hochziehen. Auch das Fremdeln beginnt.
Kann man sich auf das Ergebnis verlassen, das ein abgelaufener Schwangerschaftstest anzeigt? Die Antwort!
Ist ein vermehrter Ausfluss ist in der Schwangerschaft normal? Diese Alarmzeichen deuten auf eine Infektion hin.
Das Baby im 6. Monat beginnt zu krabbeln und es tauchen die ersten Zähne auf. Die Zeit ist reif für Beikost.
Was bedeuten Blutungen in der Schwangerschaft? Wann ist ein Arztbesuch angeraten?
Woher kommen Wadenkrämpfe in der Schwangerschaft und was hilft dagegen? Die besten Tipps und Hausmittel.
Von einer Verstopfung sind in der Schwangerschaft viele Frauen betroffen. Was hilft am besten? Diese Hausmittel und Tipps.
Eine Schwangerschaftsmaske, auch Melasma oder Chloasma genannt, ist kein Grund zur Sorge. Alles Wichtige zur Behandlung und Vorbeugung der unschönen Flecken.
Das Baby hat den 5. Monat hinter sich: Was kann es jetzt schon und worauf sollten Eltern besonders achten?
Alle Schwangeren warten gespannt auf die ersten Kindsbewegungen. aber ab wann spürt man sein Baby und wie fühlt sich das an?
Die Ernährung in der Stilllzeit sollte gesund und ausgewogen sein. Aber was genau sollten Stillende essen – und was nicht?
vThunfisch in der Schwangerschaft und in der Stillzeit kann dem Baby extrem schaden. Die Hintergründe!
Ist Durchfall in der Schwangerschaft gefährlich? Was können Schwangere gegen Durchfall tun und wann ist ein Arztbesuch angeraten?
Wer erhält ein Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft? Wer erteilt es und wer zahlt dann das Gehalt?
Darf ich Paracetamol in der Schwangerschaft einnehmen? Alles Wichtige auf einem Blick.
In der 28. SSW können mitunter Unterleibsschmerzen auftreten. Was unterscheidet sie von vorzeitigen Wehen?
Starkes Übergewicht birgt in der Schwangerschaft zahlreiche Gesundheitsrisiken für Mutter und Kind. Erfahren Sie hier mehr!
Tapen in der Schwangerschaft kann Schmerzen lindern und entspannen. Wie funktioniert es und was sollten Schwangere beachten?
Wunde Brustwarzen können das Stillen zur Qual machen. Durch Übung und Geduld sowie die richtige Pflege heilen die Brustwarzen jedoch meist schnell wieder ab.
Sodbrennen in der Schwangerschaft ist nicht selten. Es gibt jedoch einige Hausmittel und Tipps, die gegen Sodbrennen helfen!
Durch Folsäure in der Schwangerschaft lassen sich unter anderem Fehlbildungen beim Baby vorbeugen. So viel sollten Schwangere zu sich nehmen!
In der 19. SSW ist es endlich soweit: Die Frau kann das Geschlecht ihres Babys erfahren. Und: Es werden unterschiedliche Untersuchungen durchgeführt.
Der Wochenfluss tritt in den ersten sechs Wochen nach der Geburt auf. Doch was ist normal und wann sollte man zum Arzt?
Babys lernen ab dem 10. Monat laufen. Aber auch sonst passiert viel in der Entwicklung. Was Eltern wissen sollten.
Die Ernährung in der Schwangerschaft sollte ausgewogen und abwechslungsreich sein. Einige Lebensmittel dürfen aber nur in Maßen konsumiert werden.
Wie verhindert man, dass sich das Kind mit HIV infiziert? Darf die Mutter ihr Baby stillen? Expertin Dr. Hess klärt auf über HIV in der Schwangerschaft.