Schützt Sonnencreme vor Hautkrebs?

Aus der Serie: Kann man Sonnencreme auch falsch anwenden?
2 / 10
Ein Muttermal wird mit einer Lupe untersucht
Foto: Fotolia

Jein. Sonnencreme schützt die Haut vor einem Sonnenbrand. Dieser kann unter Umständen zu Hautkrebs führen. Allerdings ist nicht genau bekannt, welche Faktoren im Einzelnen zu Melanomen führen. Man geht davon aus, dass nicht nur Sonnenbrände Krebs erzeugen, auch UV-Strahlung, die sich im Laufe des Lebens zu einer gefährlichen Gesamtdosis summiert hat, kann Hautkrebs erregen. Einige Krebsarten, wie das Plattenepithelkarzinom treten auch bei Menschen auf, die sich zwar oft in der Sonne aufgehalten aber selten oder nie einen Sonnenbrand erlitten haben. Keine Sonnencreme kann vollständig vor krebserregender UV-Strahlung schützen. Dermatologen stellen Sonnencremes deshalb auch nur an die dritte Stelle der Schutzmaßnahmen. Wichtiger sei es noch, die Mittagssonne vollständig zu meiden und lange Kleidung zu tragen.