Schnupfen vorbeugen, ist das wirklich möglich?
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Bei Regen, Schnee und Kälte häufen sich die Niesattacken in unserser Umgebung. Husten und Schnupfen machen uns zu schaffen. Was hilft zur Vorbeugung?
Maßnahmen, mit dem Sie einem akuten Schnupfen hundertprozentig vorbeugen können, gibt es nicht. Allerdings sollten Sie ein paar Grundregeln beachten, um Ihr Abwehrsystem zu stärken und so das Risiko für einen Schnupfen zu senken.
Wie Sie einem Schnupfen vorbeugen können
- Achten Sie auf eine vitaminreiche Ernährung mit viel Obst und Gemüse, Vollkornprodukten und Fisch.
- Bewegen Sie sich viel an der frischen Luft – schon ein kurzer Spaziergang jeden Tag reicht aus.
- Nehmen Sie Wechselduschen (abwechselnd kalt und warm) oder besuchen Sie regelmäßig die Sauna.
- Achten Sie auf ausreichend Schlaf – die meisten Menschen benötigen acht Stunden täglich.
- Vermeiden Sie Stress – achten Sie stattdessen auf Ausgleich in Ihrer Freizeit durch Sport oder Hobbys.

Händewaschen schützt vor Schnupfen-Erregern
Sollten in Ihrer Umgebung viele Menschen bereits an einem Schnupfen erkrankt sein, dann achten Sie verstärkt auf hygienische Maßnahmen wie regelmäßiges Händewaschen und auf die Desinfektion von Oberflächen, die sie häufig berühren. Nasenspülungen mit einer Kochsalzlösung können die Nasenschleimhaut feucht halten und das Erkrankungsrisiko senken. Das entsprechende Zubehör (Nasendusche, Salz) erhalten Sie rezeptfrei in der Apotheke.