Bronchitis-Hausmittel: Das sind die 10 besten!
Husten, bis die Luft wegbleibt, rasselnder Atem und Schmerzen im Brustkorb sind typische Anzeichen einer akuten Bronchitis – doch mit Hausmitteln ist nach ein bis zwei Wochen meist alles überstanden. Diese bringen Sie rasch wieder auf die Beine. Die besten Hausmittel gegen Bronchitis und Tricks, um Lunge und Bronchien zu stärken!

Eine Bronchitis entwickelt sich meist infolge einer verschleppten Erkältung. Starker Husten und Schleimbildung können Betroffenen ganz schön zusetzen. Medikamente sind für die Linderung der Symptome und eine schnelle Genesung allerdings nicht notwendig. Alles, was Sie brauchen sind wirksame Bronchitis-Hausmittel.
Bronchitis-Hausmittel: Das sind die 10 besten!
Ob gegen Husten, Brustschmerzen oder festsitzenden Schleim: Die besten Hausmittel zur Bekämpfung einer akuten Bronchitis finden Sie in unserer Bildergalerie.
Verengte Bronchien: Hausmittel können die Bronchien erweitern
Einfache Bronchitis-Hausmittel können die Erkrankung günstig beeinflussen. Dazu gehören beispielsweise Tees, Inhalationen und Brustwickel. Wichtig: Damit der Schleim sich verflüssigt und abtransportiert werden kann, sollten Erkrankte viel trinken – am besten täglich zwei bis drei Liter Wasser oder ungesüßten Tee.
Bronchien stärken zur Vorbeugung
Kräftige Bronchien sind die beste Voraussetzung, um eine Bronchitis schnell auszukurieren und einem langwierigen Verlauf vorzubeugen. Wie aber können wir unsere Bronchien stärken? Die drei besten Tipps.
Bronchien erweitern: Hausmittel Inhalation
Eukalyptus ist ein wirksames Hausmittel gegen Bronchitis. Denn seine Aromen bekämpfen Krankheitserreger, lösen festsitzenden Schleim und stillen Husten. Damit fördert die Heilpflanze die Reinigung der Bronchien von Schadstoffen. Auch das Inhalieren mit einer Kochsalzlösung oder ätherischen Ölen aus Kamillenblüten und Thymian hat sich als Hausmittel zur Vorbeugung und bei akuter Bronchitis bewährt. Bei chronischen Lungenleiden sollten Betroffene vorher ihren Arzt oder Ärztin fragen.
Fischöl als Hausmittel bei Bronchitis
Eine amerikanische Studie zeigt, dass Omega-3-Fettsäuren Entzündungen der Atemwege lindern und die Lungenfunktion verbessern. In dem Versuch steigerte die tägliche Einnahme von Fischölkapseln über drei Wochen die Lungenfunktion der Studienteilnehmer:innen um 64 Prozent. Zudem können Omega-3-Fettsäuren Belastungsasthma vorbeugen.
Die Fachgesellschaft für Ernährung empfiehlt, pro Tag mindestens 0,3 g Omega-3-Fettsäuren aufzunehmen, das entspricht etwa 200 Gramm Fisch pro Woche. Optimal sind Lachs, Makrele, Hering und Thunfisch. Eine Alternative sind Ergänzungsmittel aus der Apotheke oder Drogerie.
Bronchien reinigen: Hausmittel Knoblauch
Knoblauch schützt nicht nur vor Entzündungen, sondern erleichtert auch den Abtransport von Schleim, mit dem die Lunge sich von Schadstoffen befreit. Zudem zeigt eine Studie: Wer zweimal pro Woche rohen Knoblauch ist, kann dadurch sein Lungenkrebsrisiko halbieren.
Pflanzliche Mittel gegen Bronchitis
Neben einfachen Hausmitteln sind in Apotheken auch pflanzliche Mittel gegen Bronchitis erhältlich. So kann der Extrakt aus der Wurzel der südafrikanischen Kapland-Pelargonie gegen Bronchitis eingesetzt werden. Dieser lindert nicht nur die Beschwerden und löst zähen Schleim. Er stärkt auch die Abwehr gegen Viren, hemmt das Eindringen von Bakterien und verkürzt die Krankheitsdauer.
Hausmittel gegen Bronchitis nur begleitend einsetzen
Bronchitis-Hausmittel können die Symptome lindern – gerade starke Beschwerden sollten aber in jedem Fall ärztlich abgeklärt werden.