Rohes Fleisch essen: Wie gesund ist der Food-Trend wirklich?
Kann man rohes Fleisch essen, ohne dass es dem Körper schadet? Es gibt viele Anhänger des neuen Food-Trends, vor allem unter Prominenten. Darauf sollte man jedoch unbedingt achten!
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Ob bei ketogener Ernährung oder der Paleo-Diät: bei vielen gesunden Ernährungsformen steht eine Menge Fleisch auf dem Menü. In Amerika entwickelten sich diese Trends jetzt dahin, dass Fleisch ausschließlich roh – oder noch extremer - ausschließlich rohes Fleisch gegessen wird! Doch woher kommt diese neue Diät und ist es gefährlich, rohes Fleisch zu essen?
Rohes Fleisch essen: Ist das wirklich gesund?
Fleisch enthält sehr viele Proteine und Nährstoffe wie Eisen, Magnesium, Kalzium und Zink. Außerdem liefert Fleisch dem Körper viele Vitamine, wie zum Beispiel Vitamin D oder Vitamin B12.
Beim Kochen oder Braten des Fleisches wird die Anzahl an Vitaminen stark reduziert. Rohes Fleisch ist also vitaminreicher als unter Hitze zubereitetes Fleisch. Daher kommt auch die Idee der Roh-Fleisch-Diät.
Außerdem erzielen einige Menschen, die ausschließlich rohes Fleisch zu sich nehmen, einen hohen Gewichtsverlust und das in sehr kurzer Zeit. Hier warnen Experten jedoch vor einem starken Jo-Jo-Effekt und gesundheitlichen Folgen aufgrund mangelnder Nährstoffe.
Schneller schwanger werden durch rohes Fleisch?
Es gibt zudem einige Theorien zu bestimmten „Wunderwirkungen“, die dem Verzehr von rohem Fleisch nachgesagt werden. Der amerikanische TV-Star Heidi Montag verzehrt zum Beispiel rohes Fleisch, um schwanger zu werden. Dass rohes Fleisch wirklich die Chancen auf eine Schwangerschaft erhöht, ist allerdings nicht wissenschaftlich bewiesen – die Gefahren von dem Verzehr allerdings schon.
Das müssen Sie beachten, wenn Sie Fleisch roh essen wollen
Natürlich kann Fleisch auch roh gegessen werden und aus genannten Gründen ist es in geringen Mengen sogar gesund. Tatar, Mett oder Carpaccio findet man seit vielen Jahren auf den Speisekarten diverser Restaurants. Doch man muss auf einiges achten, wenn man Fleisch gerne regelmäßiger roh konsumieren möchte:
Gerade beim Verzehr von rohem Fleisch ist es sehr wichtig, dass es frisch ist. Wenden Sie sich an den Metzger Ihres Vertrauens und geben Sie zudem an, dass Sie das Fleisch roh essen wollen.
Verzehren Sie Fleisch aus dem Supermarkt niemals roh. Hier besteht die Gefahr, dass sich Bakterien wie Salmonellen darauf angesammelt haben, die durch die Hitze beim Kochen oder Braten normalerweise absterben würden.
Achten Sie auf eine ununterbrochene Kühlkette, wenn Sie das Fleisch gekauft haben und verzehren Sie es im besten Fall noch am selben Tag.
Essen Sie kein rohes Fleisch, wenn eine Bakterien-Infektion ein zu großes Risiko für Sie darstellen würde. Zu so einer Risikogruppe gehören beispielsweise Senioren, Kinder, Schwangere und Menschen mit Immunschwäche. Die Gefahr ist hier zu groß, dass Sie beispielsweise an Toxoplasmose erkranken.
Fleisch roh essen: Schwein, Huhn oder Rind?
Nicht jedes Fleisch sollte im rohen Zustand verzehrt werden. Achten Sie bei der Auswahl vor allem darauf, um welches Tier es sich handelt!
Rohes Schweinefleisch essen: schlecht für die Verdauung
Laut Untersuchungen des Robert Koch-Instituts (RKI) kann der Verzehr von rohem Schweinefleisch schwere Magen-Darm-Erkrankungen auslösen. Schweinefleisch sollten Sie also lieber nicht im rohen Zustand essen.
Geflügel roh essen: Salmonellen-Gefahr
Vor allem rotes Hähnchen- und Putenfleisch ist besonders anfällig für Bakterien und Salmonellen. Auch auf rohes Geflügel sollten Sie daher lieber verzichten.
Rohes Wildfleisch essen: voller Krankheitserreger
Wild sollten Sie vor dem Verzehr immer gut durchbraten. In dem Fleisch von Wildschweinen, Rehen und Wildkaninchen stecken viele Mikroorganismen, die Krankheiten verursachen können.
Rindfleisch roh essen: Der einzig sichere Weg
Wenn Sie Fleisch roh verzehren wollen, sollten Sie sich für Rindfleisch entscheiden. Achten Sie jedoch auf die oben genannten Hinweise, um auch hier das Krankheitsrisiko zu minimieren.
Verzichten Sie zudem auf zu große Mengen rohen Fleisches. Das ist schlecht für die Verdauung und kann zu starken Magen-Darm-Beschwerden führen. Außerdem ist bewiesen, dass eine sogenannte Carnivore Diät langfristig gesundheitsschädlich sein kann.
Die Carnivore Diät ist eine einseitige Diät, bei der man sich nur von Fleisch ernährt. Neben Verdauungsstörungen leiden Menschen mit dieser Ernährungsform häufig an Vitamin-C-Mangel. Zudem gibt es zahlreiche wissenschaftliche Belege darüber, dass der Konsum von zu viel Fleisch das Krebs Risiko erhöhen kann.
Denken Sie beim Konsum von Fleisch außerdem an die Umwelt. Fleisch hat eine sehr schlechte Ökobilanz. Neben Bedenken bezüglich des Tierwohls aufgrund wachsender Massentierhaltung kann durch die Reduktion des Fleischkonsums sehr viel CO₂ eingespart werden. Rohes Fleisch zu essen, sollte daher nicht nur aus gesundheitlichen Gründen nicht die Regel sein.
Text: Annabel Zoepke