Reflux: So schützen Sie sich selbst

1 / 6
Milch hilft bei Reflex
Kalte Milch kann Refluxbeschwerden lindern, indem sie die im Magen entstehende Säureproduktion hemmt Foto: Fotolia

Reflux: So schützen Sie sich selbst

Ein Drittel der Deutschen hat gelegentlich Sodbrennen. Bei rund 10 Prozent ist die Speiseröhre bereits entzündet. Das lässt sich verhindern. Praxisvita verrät Ihnen, wie.

Es brennt im Magen, im Oberbauch, hinter dem Brustbein, bei manchen Betroffenen sogar im Hals oder im Mund: Sodbrennen kann kurz nach dem Essen oder mitten in der Nacht auftreten. In extremen Fällen schmerzt es und kann manchmal auch gefährlich werden.

Der Grund ist ein Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre. Mediziner halten gelegentliches Sodbrennen (2- bis 3-mal pro Woche) für unbedenklich. Aber wenn es häufiger kommt, bei Sodbrennen in der Nacht oder wenn das Schlucken Probleme macht, sollte man zum Arzt gehen. Dann könnte es krankhaftes Sodbrennen sein (Refluxkrankheit): Der Schließmuskel ist dauerhaft zu schlaff, die Speiseröhre kann sich entzünden.

Wir verraten Ihnen in unserer Bildergalerie, wie Sie der Refluxkrankheit vorbeugen können.