Purinhaltige Lebensmittel erzeugt Harnsäure
Knochenschmerzen können jede Bewegung zur Qual machen. Doch Betroffene können einiges tun, um ihre Beschwerden zu lindern. Dazu gehört die richtige Ernährung – denn einige Lebensmittel können die Schmerzen in den Knochen verstärken.

Manche Lebensmittel enthalten Purin, das wiederum Harnsäure erzeugt. Diese sammelt sich vermehrt in den Gelenken und im Gewebe und löst dort entzündungsbedingte Schmerzen aus. Purin ist sowohl in vielen Fleisch- als auch in bestimmten Fischsorten und in Gemüse enthalten.
Wenn Sie unter Gelenkschmerzen leiden, sollten Sie deshalb vor allem Kalbs- und Rindfleisch, Truthahn, Hering, Makrelen, Sardellen, Pilze, Spargel und Bohnen nur in Maßen genießen. Für eine erste Testphase kann es sich bereits lohnen, einen Monat ganz auf diese Lebensmittel zu verzichten und zu notieren, ob und wie sich die Gelenkschmerzen verändern.