Nach Biontech hat nun auch Moderna eine Zulassung seines Corona-Impfstoffs erhalten. Alles, was Sie über die Impfung wissen müssen!
Scheidentrockenheit ist eines der Themen, über die frau nicht gern spricht. Aber was ist Scheidentrockenheit genau? Wer ist davon betroffen? Was kann man dagegen tun?
Bio-Tampons sollen nicht nur die Umwelt vor schädlichen Kunststoffen und Bleichmitteln schützen, sondern auch Frauen und ihre Gesundheit.
Die Wirksamkeit der Grippeimpfung kann stark variieren. Woran liegt das und ist es überhaupt sinnvoll, sich impfen zu lassen?
Vorzeitige Regelblutungen können eine ernste Ursache haben. Aber was steckt dahinter, wenn die „Tage“ wieder einmal „zu früh“ kommen?
Für viele ist und bleibt er ein Mysterium: Der weibliche Orgasmus. Vor allem, wenn es um die Ejakulation der Frau geht.
Ab 2020 gibt es neue Regelungen für die Krebsvorsorge beim Frauenarzt: Für Frauen ab 35 wird der Abstrich beim Frauenarzt dann nur noch alle drei Jahre empfohlen. Neu ist auch: Er kombiniert den Pap-Abstrich mit dem HPV-Test.
Volle Wartezimmer und überlastete Ärzte – dieses Problem will Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) mit einer Gesetzesänderung anpacken: Künftig sollen auch Apotheker gegen Grippe impfen können.
Die Schutzimpfung gegen Gürtelrose (Herpes zoster) wird künftig eine Pflichtleistung der gesetzlichen Krankenkassen. Seit Dezember 2018 wird diese Impfung für Personen ab 60 Jahren von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlen.
Wer auf Pinterest das Suchwort „impfen“ eingibt, bekommt keine Ergebnisse angezeigt. Das Unternehmen hat beschlossen, unter die seit Jahren im Netz ausgetragenen Impfdiskussionen einen Schlussstrich zu ziehen.
Ganz heilbar ist die Alzheimer-Krankheit zwar noch nicht. Aber sie lässt sich aufhalten. Je früher Alzheimer erkannt wird, desto besser wirken Medikamente und Therapien.
Warum ist die Pneumokokken-Impfung sinnvoll? Wie oft muss sie durchgeführt werden und wie gut ist sie verträglich? Kinderärztin Dr. Nadine Hess hat die Antworten.
Was ist Tetanus? Was passiert bei einer Wundstarrkrampf-Infektion? Was tun, wenn man sich verletzt und der Impfschutz nicht (mehr) ausreichend ist? Kinderärztin Dr. Nadine Hess klärt auf.
Kinderärztin Dr. Nadine Hess beantwortet hier die in ihrer Praxis meistgestellten Elternfragen zu Impfungen gegen Kinderkrankheiten. Zu den Tipps der Impf-Expertin.
Humane Papillomviren können Gebärmutterhalskrebs auslösen. Kinderärztin Dr. Nadine Hess erklärt, ob eine HPV-Impfung bei Jungen sinnvoll sein kann.
Hilft eine Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs wirklich? Was löst eigentlich Gebärmutterhalskrebs aus? Kinderärztin Dr. Nadine Hess gibt Rat zur Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs.
In Italien gilt ab sofort eine Impfpflicht für Kinder. Ist das eine gute Idee? Welche Impfungen sind für Kinder notwendig und welche Risiken bergen sie?
Die Mammografie ist das Standardverfahren zur Brustkrebs-Früherkennung. Jetzt soll sie ersetzt werden. Was kann die Tomosynthese, das die Mammografie nicht kann?
Gelbfieber breitet sich rasant aus. Der Ausbruch alarmiert Experten und birgt extreme Gefahren, wenn er nicht schnell unter Kontrolle gebracht wird. Doch es gibt ein Problem.
Die Stadt Hamburg startet eine große Impfkampagne. Der Grund: Die Masernwelle hat die Hansestadt erreicht – wer jetzt alles gefährdet ist.
US-Forscher haben eine besorgniserregende Entdeckung gemacht: Eine wichtige Impfung scheint zwar vor den Symptomen der Krankheit zu schützen, nicht aber davor, dass man zum Überträger wird.
Einige Medien berichten zurzeit über einen Impfstoff gegen Lungenkrebs: Cimavax. Doch was ist dran an dem vermeintlichen Wundermittel? Praxisvita klärt auf.
Impfen oder Nicht-Impfen ist keine individuelle Entscheidung. Wer sich verweigert, der bedroht jene, die keinen Schutz haben – und kriegen können. Ein Kommentar der Praxisvita-Redaktion.
Die Deutschen sollen impfwilliger werden – heute werden im Bundestag Maßnahmen vorgestellt, wie das gelingen soll.
IGel-Untersuchungen selber zahlen: Gynäkologie-Experte Prof. Bühling gibt Rat, welche Sie in Anspruch nehmen sollten. Plus praktische Checkliste zum Download!
Die Idee einer Brustkrebs-Impfung klingt nach Zukunftsmusik. Doch Forscher haben präsentieren nun vielversprechende Ergebnisse.
Ein Forscherteam aus Österreich hat einen Impfstoff gegen Parkinson entwickelt. Das zeigt eine kürzlich vorgestellte Studie. Praxisvita hat für Sie die Fakten.
Früher hatte jeder zwei pfenniggroße Narben auf dem Oberarm – bleibende Erinnerung an die Pockenimpfung in der Kindheit. Seit Anfang der 80er-Jahre ist damit Schluss, Pocken gelten als ausgerottet. Doch was ist mit Mumps, Masern und Co.? Ist eine Impfung überhaupt sinnvoll?