Pflegedienst
Wenn es alleine nicht mehr geht, können Pflegedienste helfen: Ob in der häuslichen Pflege oder im Pflegeheim. Auf diesen Seiten finden Betroffene und Angehörige alles rund um Pflegedienste: Wie beantragen Sie einen Pflegegrad? Wie finden Sie den richtigen Pflegedienst? Und was sind die Vorteile einer Pflege zu Hause und die eines Pflegeheims?
Wenn man selbst oder eine nahestehende Person plötzlich pflegebedürftig wird, will man sich oder den Angehörigen in besten Händen wissen. Das ist nicht immer einfach. PraxisVITA unterstützt Sie auf diesen Seiten bei der Suche nach der passgenauen Pflege: Wir erklären, wie Sie mit Hilfe der Pflegeberatung den richtigen Pflegedienst für die Pflege zu Hause finden, wie Sie einen Pflegegrad beantragen und im Falle einer Ablehnung erfolgreich Widerspruch einlegen. Außerdem erfahren Sie, welche Pflegeformen es neben oder zusätzlich zur häuslichen Pflege und der stationären Pflege in einem Pflegeheim gibt: Pflegeberater, Betreuungsangebote, Tagesflege, Nachtpflege, Haushaltshilfe, Ersatzpflege oder die Kurzzeitpflege.