Nux Vomica ist das homöopathische Mittel bei Übelkeit und Überreizung der Nerven. Alle Infos rund um das homöopathische Mittel.
Nichts schmeckt mehr - wenn der Geschmackssinn nach Corona verloren ist, können diese Hausmittel helfen
Ein Hörsturz muss kein chronisches Leiden werden: So können Betroffene Heilungsdauer und Heilungsprozess beeinflussen.
Ständiges Pfeifen im Ohr ist lästig. Doch woher kommt der Pfeifton? Und was können Betroffene tun, damit es im Ohr bald wieder ruhiger wird?
Eine trockene Nase ist unangenehm. Diese Hausmittel und Tipps helfen sofort, die trockene Nasenschleimhaut zu befeuchten.
Wie hoch ist die Lebenserwartung bei Herzinsuffizienz und können herzschwache Patienten ihre Aussichten beeinflussen?
Was ist eine Stinknase? Entsteht eine Stinknase durch Nasenspray? Alles über Symptome, Ursachen und Hausmittel.
Was ist eigentlich Homöopathie? Wie entstand sie, wie wirkt sie, wie nimmt man sie ein? Alle Antworten!
Frischen Ingwer roh essen oder doch lieber einen Ingwertee trinken? Was ist gesünder?
Schüßler-Salze können bei Erkältung sanft helfen und das Immunsystem stärken. Diese Mineralsalze sind zur Selbstbehandlung geeignet.
Schüßler-Salz Nr. 7 gilt als das Schmerzmittel unter den Salzen und soll vor allem gegen Krämpfe wirken. Alles zur Wirkung und Anwendung!
Schüßler-Salze Nr. 11 Silicea gilt als das Schönheits-Salz. Alles zur Wirkung und Dosierung!
Den Schnupfen schnell loswerden – das geht! Wichtig dabei sind vier Maßnahmen, die sich ganz einfach umsetzen lassen.
Das Schüßler-Salz Nr. 3 hilft bei der Sauerstoffaufnahme im Körper. Bei welchen Beschwerden das Mineralsalz eingesetzt wird und welche Dosierung die richtige ist.
Wenn das Kind die Nahrungsaufnahme verweigert, erhöhte Temperatur hat, aber ansonsten keine Erkältungssymptome zeigt, dann steckt häufig eine Mandel- oder andere Halsentzündung dahinter. Es kann sich aber auch um die Hand-Fuß-Mund-Krankheit handeln.
Globuli bei Erkältung können eine Alternative zur Schulmedizin sein. Welche bei den typischen Symptomen helfen.
Festsitzender Husten? Kinderärztin Dr. Nadine Hess erklärt, wie Eltern ihrem Kind beim Abhusten helfen können – von Abklopfen über die richtige Inhalier-Technik bis zu lindernden Tees.
Einen Erkältungsbalsam selber zu machen, ist gar nicht schwer: Die besten Rezepte mit ätherischen Ölen gegen Husten, Schleim und Co.!
Inmitten der Pro- und Kontra-Diskussion über Homöopathie klärt unser Experte auf.
Welche Symptome treten bei einer Plantarfasziitis (Sehnenplattenentzündung) auf und wie wird sie behandelt? Alle Infos hier!
Wenn man einen Reflux hat, sind wirksame Mittel gefragt. Aber was genau hilft gegen Reflux? Diese 10 Hausmittel sollten Sie kennen!
Als sogenannte Hyperhidrose bezeichnet man unkontrollierbares Schwitzen. Aber wie viel Schwitzen ist eigentlich normal?
Wer beim Insektenschutz auf natürliche Inhaltsstoffe setzen möchte, kann sein Insektenspray selber machen – mit diesen drei einfachen Rezepten.
Sie fühlen sich emotional erschöpft? Welche Ursachen emotionale Erschöpfung hat und wie Sie wieder neue Kraft schöpfen.
Wespen können den Aufenthalt im Freien unangenehm machen. Mit diesen 5 Hausmitteln lassen sie sich vertreiben.
Lavendel essen wird immer beliebter. Immer mehr Menschen greifen auch bei der Zubereitung von Speisen auf Lavendel zurück. Was man in der Küche alles mit der Pflanze machen kann.
Schlafstörungen treten in den Wechseljahren bei Frauen verstärkt auf. Warum das so ist und was dagegen hilft.
Wirksam oder nur ein Hype? Die Yamswurzel soll vor allem nützlich für die Psyche und bei Frauenleiden sein. Was stimmt wirklich?
Wie lässt sich hartnäckiger Schweißgeruch aus Kleidung entfernen? Mit diesen 5 Tipps geht es kinderleicht!