Myome: Die Ursachen sind bislang nicht geklärt

Aus der Serie: Myome (Gebärmuttergeschwulst)

Für Myome sind die genauen Ursachen bisher noch unbekannt.

Da bei Frauen, deren Mütter bereits Myome hatten, ebenfalls häufiger Myome auftreten, wird ein erblicher (genetischer) Zusammenhang vermutet.

Meist entsteht ein Myom aus einer unreifen Muskelzelle der Gebärmutter in der Nähe eines Blutgefäßes. Wenn diese nicht mehr auf die Wachstumssignale des Körpers hört, sondern unkontrolliert wuchert und schneller wächst als alle umliegenden Zellen, bildet sich das Myom. Ausgelöst wird das übermäßige Wachstum wahrscheinlich durch den Überschuss an Andockstellen (Rezeptoren) für das Geschlechtshormon Östrogen, im Gegensatz zu denen für Progesteron auf der Oberfläche der Myomzelle.