Muskelkrämpfe durch Stress sind ungefährlich, aber äußerst schmerzhaft. Doch warum wirken sich psychische Belastungen überhaupt auf die Muskeln aus und was kann man gegen Krämpfe durch Stress tun?
Schüßler-Salz Nr. 7 gilt als das Schmerzmittel unter den Salzen und soll vor allem gegen Krämpfe wirken. Alles zur Wirkung und Anwendung!
Der Schweizer Pharmakonzern Novartis hat zwei Todesfälle bestätigt: Demnach ist es nach der Behandlung mit dem Gen-Therapie-Medikament Zolgensma dazu gekommen.
Dehnübungen gelten als gesund. Viele Experten raten dennoch zur Vorsicht. Warum ist das so?
Die Ursachen für Schmerzen sind oft schwer zu diagnostizieren. Ist es die Psyche, Rheuma oder Fibromyalgie? Alle Infos!
Beim Yoga oder Pilates verstecken Sie sich in der letzten Reihe, weil Sie die Übungen nicht korrekt ausführen können? Sportmediziner Dr. Eiko Vogt über die Ursachen – und wie Sie Ihre Beweglichkeit verbessern können.
Krafttraining für Frauen stärkt nicht nur die Muskulatur, sondern sorgt auch für einen definierten Körper. Das ist zu beachten!
Besonders bei Hautproblemen und Erkältungen kann Ingweröl helfen. Alles zu Wirkung und Anwendung des Öls!
Eine Fußreflexzonenmassage übt auf den gesamten Körper eine heilsame Wirkung aus. Nebenwirkungen gibt es aber auch!
Verspannungen zu lösen, geht mit diesen Massagetechniken ganz einfach. Das sind die zehn besten Massagegriffe für alle Arten von Verspannungen.
Wenn das Auge zuckt, ist das unangenehm. Aber ist das auch gefährlich? Mediziner Dr. Johannes Wimmer weiß mehr!
Viele Menschen leiden unter Schwindel durch Verspannungen. Woher kommt das und was kann helfen?
Verspannungen im Nacken zählen zu den häufigsten Rückenbeschwerden. Wie man sie wieder los wird? Einfach wegtapen!
Das Schüßler-Salz Nr. 23 soll bei Übersäuerung helfen und den Stoffwechsel aktivieren. Warum gerade Sportler davon profitieren.
Regelmäßiges Krafttraining zu Hause stärkt die Muskeln und wirkt Rückenschmerzen entgegen. Was müssen Einsteiger beachten?
Bei Krämpfen in den Händen ist die Verunsicherung groß. Ein Mediziner verrät, was Dauerkrämpfe und kleine Zuckungen in den Fingern zu bedeuten haben.
Das Pyramidentraining setzen vor allem Bodybuilder zum Muskelaufbau ein. Warum das Training so besonders effektiv ist?
Wie viele Muskeln hat der Mensch? Diese Frage lässt sich nicht für alle Menschen gleich beantworten. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte über Muskeln!
Ashtanga Yoga ist ein spezieller, sehr schweißtreibender Yogastil. Es besteht aus mehreren Serien verschiedener, fest vorgegebener Übungen.
Abnehmen mit Sport ist der Klassiker. Mit Sport nimmt man nachhaltiger ab als nur mit einer Diät. Aber was sollte man dabei alles beachten?
Essen nach dem Sport ist wichtig: Mahlzeiten mit viel Kohlenhydraten und Proteinen versorgen den Körper mit Energie und unterstützen den Muskelaufbau.
Regeneration beim Sport trägt genau wie die sportliche Aktivität an sich zum Trainingserfolg bei. Warum ausreichende Regeneration so wichtig ist und was hilft.
Wie äußert sich die Krankheit Multiple Sklerose? Und landet man bei MS immer im Rollstuhl? In einer aktuellen Folge VITATALK gibt es Antworten!