Kann man rote Bete einfrieren? Man kann. Wie das Wintergemüse haltbar und vor allem schmackhaft bleibt.
Stimmt das Gerücht, dass die Corona-Impfung Long Covid auslösen kann? Eine britische Studie gibt Antworten!
Wie jeden Monat sind auch für den März 2022 Gesetzesänderungen und neue Gesetze geplant. Diese betreffen allen voran Corona-Regelungen – aber nicht nur.
Die Krätze-Erkrankung einer jungen Frau, die telefonisch diagnostiziert worden war, entpuppte sich als Krebs.
Ingwer, Knoblauch und Co.: Diese Hausmittel bei Zahnfleischentzündung versprechen mehr als Schmerzlinderung.
Biontech und Moderna arbeiten mit Hochdruck an Omikron-Impfstoffen. Lohnt sich das Warten? Eine Tierversuchsstudie liefert erste Hinweise auf die Effektivität von Booster-Impfungen gegen Omikron.
Moderatorin Sonya Kraus sich beide Brüste abnehmen lassen. Jetzt geht sie mit ihrer Brustkrebsdiagnose an die Öffentlichkeit.
Angesichts der geplanten drastischen Lockerungen in Deutschland warnen mehrere Experten vor dem Freedom-Day-Effekt, der sich aktuell in Dänemark zeigt. Was ist damit gemeint?
Damit die FFP2-Masken richtig sitzen, müssen sich Studenten und Mitarbeiter an einer deutschen Universität die Vollbärte abrasieren. Die Corona-Hygienemaßnahme ruft gemischte Reaktionen hervor.
Statt eines Babys wuchsen in der Gebärmutter einer jungen Frau Zysten mit Haaren und Zähnen gefüllt. Das Phänomen ist selten, aber bekannt.
Wissenschaftler:innen haben Spuren von Corona-Mutationen im Abwasser von New York nachgewiesen und suchen nun fieberhaft nach deren Ursprung.
Medienberichten zufolge hat Johnson & Johnson die Produktion seines Corona-Impfstoffs gestoppt. Drohen Lieferengpässe? Alle wichtigen Infos!
Immer mehr Corona-Erkrankte melden Omikron-Symptome, die bisher kaum mit der Virusvariante in Verbindung gebracht wurden. Alle Infos!
Ein Zehnjähriger ist in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben. Seine Eltern bestätigten, dass ihr Sohn nicht geimpft war. Die Hintergründe.
Viele der von Stiftung Warentest getesteten Chicken-Nuggets – auch Veggie-Varianten – sind mit Schadstoffen belastet. Alle Infos!
Wissenschafter:innen haben in einer groß angelegten Studie untersucht, wie man das Risiko an Corona zu erkranken praktisch vom Küchentisch aus senken kann. Ein Getränk hilft dabei besonders. Spoiler: Bier ist es nicht.
Im Februar 2022 treten neue Gesetze in Kraft, die nicht nur Corona betreffen. Die wichtigsten Gesetzesänderungen im Überblick!
Seien Sie vorbereitet: Diese Medikamente und Medizinprodukte gehören in die Omikron-Hausapotheke.
Die Anpassung des Genesenenstatus und das Chaos um den Booster nach Johnson & Johnson sorgen für Diskussionen. Die Änderungen im Überblick.
Warum verlieren manche Corona-Erkrankte ihren Geschmack- und Geruchssinn und andere nicht? Eine Studie deckt eine mögliche Ursache auf.
Natron trinken ist ein altes Hausmittel bei Übersäuerung. Dabei gibt es auch Nebenwirkungen und Risiken.
Eine japanische Studie hat untersucht, in welchem Zusammenhang Impfdurchbrüche und das Infektionsrisiko mit Omikron stehen. Das Ergebnis überrascht.
Ohne Immunschutz kein Sorgerecht: Ein Mann muss auf den Umgang mit seinem Sohn verzichten, weil er nicht gegen Corona geimpft ist. Die Hintergründe.
Führen wir alle das Stäbchen beim Corona-Schnelltest in der Nase falsch ein? Ein Chirurg aus Melbourne zeigt, wie's richtig geht.
Impfdurchbrüche sind längst kein seltenes Phänomen mehr. Aber warum erkranken Menschen trotz Impfung oder sogar Booster an Omikron?
Nach Fußballer Joshua Kimmich sorgt ein Tennisstar für einen Corona-Impfskandal. Der vermeintliche Impfskeptiker beschäftigt die australischen Behörden.
Hat ein Vater seinen Sohn entführt, damit dieser nicht gegen Corona geimpft wird? Dieser Fall sorgt für Aufsehen!
Die Haarbürste zu reinigen sollte zur Pflegeroutine gehören, denn in den Borsten sammeln sich Schmutzpartikel, Fussel und Schuppen. Tipps und Hausmittel!
Nicht jeder Corona-Infizierte hat Symptome. Eine neue Studie legt besorgniserregende Zahlen zu unbemerkten COVID-19-Infektionen vor.
Im Januar 2022 treten neue Gesetze und Änderungen in Kraft. Vor allem der Medizinbereich wird deutlich digitaler. Alle wichtigen Infos im Überblick!