Ingwer bei der Periode: Die Menstruationsdauer natürlich verkürzen
Als natürliches Hausmittel leistet Ingwer bei vielen Beschwerden Abhilfe – auch bei der Periode. Die exotische Knolle kann vor allem bei übermäßig starken oder langen Regelblutungen helfen, indem sie die Menstruationsdauer verkürzt und die Stärke der Blutung reduziert.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Ingwer ist bei der Periode ein natürlicher Helfer – nicht nur gegen Schmerzen und Krämpfe, sondern auch gegen die sogenannte Menorrhagie. Fällt die Regelblutung zu stark oder zu lang aus, kann eine natürliche Behandlung mit Ingwer dazu beitragen, die Menstruationsdauer und -stärke zu normalisieren.
Menorrhagie – ein weit verbreitetes Problem
Von einer Menorrhagie, einer starken Regelblutung, sprechen Mediziner, wenn eine Frau während der Menstruation mehr als 80 Milliliter Blut verliert oder die Periode mehr als sieben Tage anhält – im Extremfall kann die Menstruationsdauer bei bis zu zwei Wochen liegen. Eine Menorrhagie ist nicht gefährlich, kann aber den Alltag, den Beruf und das Sexualleben der Frauen deutlich beeinträchtigen. Die anhaltenden Blutungen können verschiedene Ursachen haben, zu den häufigsten gehören
- Myome
- Polypen
- Endometriose
- Gerinnungsstörungen
- Entzündungen der Eileiter
- Zysten an den Eierstöcken und
- Hormonstörungen
Den Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge leiden etwa 20 Prozent aller Frauen zwischen 30 und 50 Jahren unter ungewöhnlich starken und langen Regelblutungen leiden. Damit ist die Menorrhagie eines der häufigsten gynäkologischen Leiden.
Ingwer wirkt bei der Periode schmerzlindernd
Ingwer ist eines der vielseitigsten Hausmittel, das bei Beschwerden unterschiedlichster Art hilft – von Erkältungen über Halsschmerzen bis hin zu Übelkeit. Gegen Regelbeschwerden hat Ingwer auch einiges zu bieten. Den in Ingwer enthaltenen ätherischen Ölen Shoagol, Cineol, Borneol, Linalool und Camphen wird ein breites Wirkspektrum zugeschrieben. So sind diese unter anderem schmerzlindernd und entzündungshemmend. Zudem soll Ingwer Krämpfe lindern können.
Studie: Ingwer kann die Stärke der Menstruation reduzieren
Eine Studie konnte bereits vor einigen Jahren einen weiteren Einfluss der Wunderknolle nachweisen. Frauen, die unter Menorrhagie leiden und eine starke Regelblutung haben, könnten von einer Behandlung mit Ingwer profitieren, wie die Studie zeigt: 92 Menorrhagie-Patientinnen im Alter von 15 -18 Jahren erhielten über einer Dauer von drei aufeinander folgenden Monatszyklen Ingwer in pulverisierter Form. Das verringerte den Blutverlust deutlich.
Ingwer kann für Betroffene aufgrund seiner guten Verträglichkeit eine Therapiealternative darstellen. Jedoch sollte immerzu ein Arzt zu Rate gezogen werden, bevor Ingwer dauerhaft eingenommen wird.
Mit Ingwer die Periode verkürzen
Verzehrt man Ingwer verstärkt während der Periode, zeigt sich der genau gegenteilige Effekt: Ingwer kann die Periode verkürzen, da er eine blutverdünnende Wirkung haben soll. Bei einer langen, schwächeren Periode über sieben Tage kann die Knolle unter Umständen die Blutungen beschleunigen. Da auch Wärme ein wirksames Mittel ist, um die Menstruationsdauer zu verkürzen, kann vor allem Ingwertee bei einer langen Periode den gewünschten Effekt zeigen.
Frischer Ingwertee – so geht’s: Eine halbe Knolle Ingwer in Scheiben schneiden und mit einem Liter heißem Wasser übergießen. Zehn Minuten ziehen lassen und mit etwas Honig süßen.
Hinweis: Leiden Frauen unter starker Regelblutung, sollten sie in jeden Fall auf Ingwer während der Periode verzichten.
Quelle: ,
Effect of Ginger (Zingiber officinale) on Heavy Menstrual Bleeding: A Placebo‐Controlled, Randomized Clinical Trial, in: onlinelibrary.wiley.com