Möglicherweise könnte Aroniasaft vor Coronaviren schützen: So das Ergebnis einer deutschen Studie. Was ist wirklich dran?
Ist Bier gesund? Ja, sagt die Forschung – wenn es in Maßen konsumiert wird. Die gesundheitlichen Vorteile im Überblick.
Amaranth ist ein Pseudogetreide, das hierzulande als Superfood gilt. Es gilt als Alleskönner und schmeckt im Müsli ebenso wie im Smoothie.
Die Aroniabeere wird als Superfood bezeichnet. Grund sind die enthaltenen Vitamine und Antioxidantien, deretwegen sie als Kraftstoff für das Immunsystem gilt.
Die Acerola-Kirsche und Vitamin C – ein untrennbares Gespann. Keine Frucht enthält so viel Vitamin C. Doch das gilt nicht für jedes Acerola-Produkt!
Verschiedene Lebensmittel enthalten besonders viele Ballaststoffe. Die sind gesund, sättigend und können bestimmten Krankheiten vorbeugen.
Antioxidantien neutralisieren reie Radikale im Körper. Das kann Krankheiten verhindern. In diesen Lebensmitteln stecken Antioxidantien!
Dattelsirup ist nicht nur lecker. Studien belegen, dass er sogar antibiotische Wirkung hat. Und das Beste: Man kann ihn auch ganz einfach selber machen.
Ketchup selber zu machen, ist die gesunde Alternative zum Fertigprodukt. Es gibt Rezepte mit und ohne Zucker. Wer es scharf mag, fügt Chilipulver hinzu.
Um Ravioli selber zu machen, werden wenige Zutaten gebraucht. Für den Teig gibt es Rezepte, die leichter umzusetzen sind, als Pastafreunde ahnen.
Nudeln selber zu machen, ist gar nicht schwer und funktioniert auch ohne Nudelmaschine. Zwei Basisrezepte sind die Grundlage für den Nudelteig.
Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) schätzt Igel-Stachelbart, auch Hericium genannt, bei Erkrankungen des Magens, des Darms und des Immunsystems.
Mit diesem Matcha Rezept können Sie ihren Matcha Latte schnell zubereiten und einfach selber machen. So funktioniert's.
Kräuterbutter lässt sich ganz einfach zuhause selber machen. Welche Zutaten benötigt werden und wie die frische Kräuterbutter am besten gelingt.
Chinakohl ist sehr gesund. Tatsächlich handelt es sich um eine der gesündesten Gemüsesorten überhaupt. Verbraucher wissen allerdings häufig nicht so recht etwas mit Chinakohl anzufangen. Das muss man über das Superfood wissen.
Joghurteis lässt sich mit nur wenigen Zutaten einfach selber machen. So gelingt die Erfrischung für den Sommer.
Guacamole selber zu machen, ist mit diesen schmackhaften Rezepten ganz einfach - und sogar gesund.
Wassereis selber zu machen, ist mit diesem DIY-Rezept ganz einfach. So erfolgt die Herstellung der kalorienarmen Eis-Variante.
Tomatenmark ist in der Küche ein gesunder Allrounder. Denn nicht nur geschmacklich kann die Paste überzeugen, sondern sie verfügt auch über wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Was jeder über Tomatenmark wissen sollte.
Aloe vera Saft zu trinken, hat eine erstaunliche Wirkung auf den Körper. Alle Infos über die innere Anwendung der Heilpflanze.
Anstatt sie teuer zu kaufen, kann man Ingwershots auch selber machen – mit einem ganz einfachen Basisrezept gelingt es.
Wie das Sauerteig Ansetzen auch Anfängern gelingt? Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Pommes ist ein beliebtes kalorienreiches Fastfood bei Jung und Alt. Doch es gibt auch eine gesunde Alternative für jedermann.
Heimische Superfoods sind nicht nur gesund, sondern schützen auch das Klima. Außerdem haben sie eine Powerwirkung.
Bananenbrot selber zu backen, ist zum Trend geworden – und das zurecht. Dieses Rezept ist lecker und gesund.
Aufgrund der Corona-Pandemie ist Hefe immer schwieriger zu ergattern. Zum Glück ist Hefe einfach selber zu machen.
Selbst gebackenes, gesundes Brot kann nicht nur ohne schlechtem Gewissen verspeist werden, es ist zudem auch noch gesundheitsfördernd! Aber welche Rezepte eigenen sich?
Quinoa, Gojibeeren, und Chiasamen – sogenanntes Superfood. Aber: Können traditionelle Produkte da mithalten? Der Check hier im VITATALK.
Trauben: Was steckt in den Früchten? Wie gesund sind sie? Und wie sollte man sie am besten lagern?
Bei einseitiger Ernährung droht ein Mangel an Mineralstoffen. Aber wie viele Spuren- und Mengenelemente brauchen wir wirklich?