Lässt sich einer Psychose vorbeugen?
Aus der Serie: Was ist eine Psychose und wie wird sie behandelt?
Artikelübersicht
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Es gibt keine Strategien, wie Sie einer Psychose vorbeugen können.
Allerdings kann eine Aufklärung über diese Erkrankung dazu beitragen, dass Betroffene mögliche Warnsignale erkennen und frühzeitig therapeutische Hilfe suchen. Allerdings sind die Frühzeichen, die sogenannten Prodromalsymptome, der Psychose manchmal sehr unspezifisch.
Mögliche Frühzeichen einer Psychose
- Antriebslosigkeit
- Schlafstörungen
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Lang anhaltende gedrückte Stimmung
- verminderte Leistungsfähigkeit
- Nervosität
- Angespanntheit
- Ängste
- Depressionen
- sozialer Rückzug
Wird eine Psychose frühzeitig erkannt und behandelt, lässt sich der Verlauf der Erkrankung abschwächen oder ihr Ausbruch sogar verhindern.