Dreier-Kombination gegen Krebs: So senken Sie das Risiko um 61 Prozent!
Krebs ist egal in welchem Alter eine Schock-Diagnose. Um das Risiko an der zweithäufigsten Todesursache zu erkranken, reduzieren zu können, haben Forschende einen Anti-Krebs-Plan mit drei Maßnahmen entwickelt. Wie dieser aussieht.

Eine gesunde Ernährung, kein Alkohol, nicht Rauchen, viel Bewegung und ausreichend Sonnenschutz – das sind die gängigsten Antworten darauf, wie man Krebs vorbeugen kann. Doch einer Studie zufolge kann die Krankheit noch durch andere Maßnahmen verhindert werden. Der optimale Fall: eine Dreier-Kombination. Was diese beinhaltet und wie die Untersuchung ablief.
Was hilft gegen Krebs? 8 Gruppen zur Analyse
Für ihre Studie untersuchten die Forschenden aus Zürich 2.157 gesunde Menschen über 70 Jahren aus fünf Ländern: Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich und Portugal. 41 Prozent der Teilnehmenden wiesen zu Beginn einen Vitamin-D-Mangel auf. Nach einer anfänglichen Untersuchung wurden die Proband:innen zufällig in acht Gruppen aufgeteilt. Bei jeder wurden unterschiedliche Methoden ausprobiert, um eine Krebserkrankung vorzubeugen:
Gruppe 1 nahm täglich 2000 i.E. (internationale Einheiten) Vitamin D zu sich, 1 Gramm Omega-3-Fettsäuren und sie absolvierten ein leichtes Krafttraining.
Gruppe 2 machte keinen Sport und nahm nur die Ergänzungsmittel ein.
Gruppe 3 führte das Krafttraining durch und bekam Vitamin D, aber keine Omega-3-Fettsäuren.
Gruppe 4 machte dies andersherum: Sport mit Omega-3-Fettsäuren, ohne Vitamin D.
Gruppe 5 nahm ausschließlich Vitamin D ein.
Gruppe 6 erhielt nur die Omega-3-Fettsäuren.
Gruppe 7 absolvierte das Trainingsprogramm ohne Nahrungsergänzungsmittel.
Gruppe 8 war die Kontrollgruppe und erhielt ein Placebo.
Erstaunliches Ergebnis: Dreier-Kombination reduziert Krebsrisiko um 61 Prozent
Die Studie lief insgesamt über drei Jahre. Die Teilnehmenden wurden jährlich untersucht und zudem alle drei Monate angerufen. 81 Proband:innen entwickelten eine Krebserkrankung.
Am besten konnte mit der Dreier-Kombination aus einem leichten Sportprogramm, Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren vorgebeugt werden. Das Risiko an Krebs zu erkranken, sank bei dieser Gruppe um 61 Prozent. Wurden zwei der drei Maßnahmen durchgeführt, nahm das Erkrankungsrisiko um 44 bis 48 Prozent ab. Bei der Einhaltung einer der drei Optionen reduzierte es sich immerhin noch um 30 bis 34 Prozent.
Was die Ergebnisse für die Krebsforschung bedeuten
Die Studienleiterin Heike A. Bischoff-Ferrari erklärt in einer Pressemitteilung die Relevanz der Untersuchung: „Neuartige Krebstherapien zielen darauf ab, verschiedene Wege der Krebsentstehung zu blockieren, indem mehrere Wirkstoffe kombiniert werden. Wir haben dieses Konzept auf die Krebsprävention übertragen.“
Und weiter: „Obgleich unsere Ergebnisse in einer längerfristigen und noch größeren Studie repliziert werden sollten, qualifizieren die drei Maßnahmen anhand ihrer hohen Sicherheit und den geringen Kosten bereits heute, um die hohe Last von Krebserkrankungen bei älteren Erwachsenen zu reduzieren.“
Weitere Studien sollen nun erfolgen, um das „Potential von Kombinationsbehandlungen bei der Krebsprävention weiter überprüfen“ zu können.
Quelle:
Bischoff-Ferrari, H. A., et al. (2022). Combined vitamin D, omega-3 fatty acids, and a simple home exercise program may reduce cancer risk among active adults aged 70 and older: A randomized clinical trial. Frontiers in aging, 33.