Kondom zeigt Geschlechtskrankheiten an

Bunte Kondome
Verschiedene Farben sollen dem Träger des neuen Kondoms anzeigen, ob er an einer sexuell übertragbaren Krankheit leidet Foto: Fotolia

Diese Idee von drei britischen Schülern könnte Sex künftig sicherer machen: ein Kondom, das die Farbe wechselt, wenn es mit Erregern sexuell übertragbarer Krankheiten in Kontakt kommt. Praxisvita erklärt die Erfindung.

Die drei 13- und 14-jährigen Jungen nahmen mit ihrer Idee an dem Nachwuchsforscher-Wettbewerb „Health Teen Tech Awards“ teil und erhielten den Hauptpreis – dotiert mit 1.000 Pfund (ca. 1.400 Euro). Den Preis werden sie im Buckingham Palace entgegen nehmen. Dort möchten sie ihr Konzept auch potentiellen Investoren vorstellen, die Interesse an der Umsetzung haben.

Kondom wechselt Farbe bei Geschlechtskrankheit

Und so haben sich die drei Teenager das Diagnosekondom vorgestellt: Mit speziellen Molekülen ausgestattet, die sich mit Bakterien und Viren verbinden, soll das Kondom bei gedämpftem Licht je nach Erreger in verschiedenen Farben fluoreszieren: gelb bei Herpes, grün bei Chlamydien, blau bei Syphilis und violett bei Humanen Papillomaviren.

Damit möchten die Nachwuchswissenschaftler Menschen einen unangenehmen Arztbesuch ersparen und den Test in der Privatheit des eigenen Zuhauses ermöglichen – so sollen mehr Menschen ermutigt werden, sich auf sexuell übertragbare Krankheiten (STI) zu testen.

Der Arbeitstitel ihres Kondoms lautet S.T.EYE – ob und wann es auf den Markt kommt, steht noch nicht fest.