Kochsalzlösung statt Impfstoff für Kinder: Arzt unter Verdacht

Ein Arzt in Niedersachsen steht unter Verdacht, Kindern Kochsalzlösung statt Impfstoff gespritzt zu haben. Das Brisante: Die Eltern der Kinder waren offenbar einverstanden.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Der 63-jährige Mediziner soll Kindern in Absprache mit den Eltern unwirksame Kochsalzlösung verabreicht haben, statt sie zu impfen. Dies berichten verschiedene Medien. Was über den Fall bekannt ist.

Kreis Gifhorn: Arzt spritzt Kindern Kochsalzlösung statt Impfstoff

Demnach steht der Mann im Verdacht, 10 Kinder mit der unwirksamen Kochsalzlösung gegen Mumps, Masern und Röteln geimpft zu haben. Die Taten sollen zwischen Ende April 2020 und Mitte Mai 2021 geschehen sein.

Die Eltern der Kinder wussten offenbar Bescheid und hatten die Ersatz-Impfungen mit dem Arzt aus dem niedersächsischen Kreis Gifhorn abgesprochen. Ein anonymer Hinweis soll zu dem Verdächtigen geführt haben. Daraufhin seien Beweise gefunden worden, der Mann steht unter dringendem Tatverdacht.

Vorwurf weiterer Impffälschungen

Zudem wird gegen den Mediziner ermittelt, weil er bei 31 Patient:innen eine Impfbescheinigung gegen Masern ausgestellt, sie aber nie durchgeführt haben soll. In weiteren 32 Fällen wird ihm Abrechnungsbetrug vorgeworfen.

Insgesamt wurden Ermittlungen wegen gemeinschaftlicher gefährlicher Körperverletzung gegen Kinder sowie wegen Ausstellung unrichtiger Gesundheitszeugnisse und Betrug eingeleitet. Der Arzt selbst schweigt zu den Vorwürfen. Gegen Auflagen wurde ein Haftbefehlt gegen ihn vorerst außer Vollzug gesetzt.

Staatsanwaltschaft ermittelt auch gegen Eltern

Kommen Kinder in den Kindergarten oder in die Schule, müssen sie die von der Ständigen Impfkommission empfohlenen Masern-Impfungen vorweisen. Doch die in diesem Fall betroffenen Eltern wollten das anscheinend verhindern, ebenso wie die wichtigen Impfungen gegen Mumps und Röteln.

Den Berichten zufolge müssen sich die Erziehungsberechtigten daher ebenfalls für die Taten verantworten. Gegen sie wird gesondert ermittelt, weil sie sich bewusst gegen die unwirksamen Impfungen entschieden und in Kauf genommen haben, dass der Arzt ihren Kindern Kochsalzlösung statt Impfstoff spritzt.