Die Freud-Phasen beschreiben, wie sich Kinder von der Geburt bis ins jugendliche Alter sexuell entwickeln. Experten üben Kritik.
Medikamente beim Stillen können in die Muttermilch übergehen. Daher sind nur bestimmte Wirkstoffe in der Stillzeit unbedenklich. Erfahren Sie hier mehr!
Die Fontanelle beim Baby hat wichtige Aufgaben bei der Geburt und beim Wachstum. Ist sie gewölbt oder eingedrückt, kann das auf Krankheiten hindeuten.
Die neue Corona Studie Baden-Württembergs zeigt: Kinder sind weniger betroffen. Doch was sagt das über ihre Rolle bei der Virus-Verbeitung aus?
Ein imaginärer Freund erweckt bei den Eltern eines Kindes oft Sorge. Wer eigentlich der unsichtbare Freund ist und ob Sorgen begründet sind oder nicht.
Kann man einem Sturz vom Wickeltisch sicher vorbeugen? Was tun, wenn's doch passiert ist? Woran erkenne ich, ob mein Baby zum Arzt muss? Dr. Hess gibt Rat!
Die orale Phase nach Sigmund Freud findet im ersten Lebensjahr statt. Aber was bedeutet die orale Phase genau und was passiert in dieser Zeit?
Dass Babys direkt durchschlafen, ist selten. Das ist normal und hat meist nichts mit Fehlern der Eltern zu tun. Sie können aber viel zu gutem Schlaf beitragen.
Trockene Haut kommt bei Babys häufig vor. Die Ursachen und was gegen trockene Babyhaut hilft.
Wenn Kinder stürzen, fallen sie häufig leider auf den Mund. Wie Sie am besten mit solchen Verletzungen umgehen sollten, verrät unsere Expertin Dr. Nadine Hess.
Beim Hypnobirthing wenden Schwangere eine Technik an, die während der Geburt zur Ausschüttung von Endorphinen als körpereigenes Schmerzmittel führen soll.
Liegt die Nabelschnur um den Hals eines Kindes während der Schwangerschaft oder bei der Geburt, kann dies verschiedene Folgen haben, wird aber selten bedrohlich.
Was genau ist es, das die Kinderhaut beim Planschen nicht verträgt? Dr. Nadine Hess verrät Ihnen, was es mit dem Hautausschlag bei Kindern auf sich hat.
Das sollten Eltern beachten, wenn sie ihrem Baby die Nägel schneiden.
Irgendwann kommt jeder Mutter die Frage: Wie lange sollte ich mein Baby noch stillen? Worauf beim Abstillen ganz besonders geachtet werden muss?
Viele Säuglinge weinen nach der Still- oder Flaschenmahlzeit, überstrecken sich und spucken mehr als andere. Was steckt dahinter?
Ein Hautausschlag beim Baby kann verschiedene Formen annehmen. Erfahren Sie hier, welche Ursachen Pickel, Ekzeme und Flecken auf der Babyhaut haben können.
Brustwarzenformer können Frauen helfen, das Bindegewebe ihrer Brustwarzen zu dehnen. So soll das Stillen erleichtert werden.
Meditation für Kinder – die Entspannungsübung kann in stürmischen und unsicheren Zeiten dabei helfen, Ängste zu bekämpfen und Konzentration aufzubauen – wenn man die Kleinen nicht mit erzwungener Ruhe überfordert. Eine Grundschullehrerin aus Nordrhein-Westfalen erklärt, wie Kinder am besten ihre "innere Mitte" finden.
PEKiP ist die Abkürzung für das "Prager-Eltern-Kind-Programm", das in den 1970er-Jahren entwickelt wurde. Wie funktioniert es?
Im Wochenbett erholen sich Mutter und Kind von den Strapazen der Geburt. Aber worauf sollten frisch gebackene Mütter achten?
Sie ist die erste Nahrung, die ein Säugling erhält: die Muttermilch. Was aber macht sie eigentlich so gesund?
Haare färben in der Schwangerschaft - wird damit die Gesundheit des Kindes gefährdet? Erfahren Sie, wie hoch Experten das Risiko einschätzen.
Eine Gewichtszunahme ist in der Schwangerschaft normal. Doch was ist zu viel und wie können werdende Mütter Übergewicht vorbeugen? Alles Antworten, hier.
Trinkt eine Frau während der Schwangerschaft Alkohol, gelangt dieser in den Blut des Babys. Das kann zu schweren gesundheitlichen Folgen des Ungeborenen führen.
In der 31. SSW wird es für die Schwangere verdächtig ruhig – das Baby scheint sich weniger zu bewegen. Das hat verschiedene Gründe.
Was ist das Kawasaki-Syndrom? Alle Infos über Symptome, Diagnose und Behandlung der seltenen Kinderkrankheit.
Die U8-Untersuchung ist im Alter von vier Jahren vorgesehen. Es geht um die geistige Entwicklung, um motorische Fähigkeiten und um das Sozialverhalten.
Babyakne ist bei Neugeborenen keine Seltenheit. Damit sich die Pickel und Pusteln nicht entzünden, ist die richtige Pflege wichtig.
Mücken, Bienen und Wespen sind besonders für Kinder ein Problem. Was sollten Sie tun, wenn Sie oder Ihr Kind gestochen werden? Wer ein paar einfache Regeln beachtet kann sich und seine Lieben leicht schützen!