Zwillinge zu stillen stellt eine besondere Situation dar, die einer guten Vorbereitung bedarf. Doch wie lange und wie oft sollten Zwillinge gestillt werden?
Ist ein Mückenstich beim Baby gefährlich? Welche Hausmittel helfen gegen den Juckreiz? Die besten Tipps!
Sie sehen schön bunt und verlockend aus – doch mitunter kann schon der Kontakt mit ihnen für Kinder gefährlich werden: Die giftigsten Pflanzen für Kinder in der Übersicht!
Kinder können ertrinken, ohne, dass sie sich dabei im Wasser befinden: Was heißt sekundäres und trockenes Ertrinken?
Wespenstiche bei Kindern sind häufig – denn Kinder können Wespen oft noch nicht richtig einschätzen. Was ist dann zu tun?
Ein Baby im 8. Monat erprobt seine neue Fähigkeiten: krabbeln, sitzen, zum Stehen hochziehen. Auch das Fremdeln beginnt.
Babys mit 11 Monaten machen große Fortschritte beim Verstehen. Auch auf den Beinen werden sie sicherer.
Zahnung, Bauchweh, Schnupfen: Welche Globuli Babys im ersten Lebensjahr helfen.
Wie Abnehmen bei Kindern gelingt und was Eltern tun können, erklärt Kinderärztin Dr. Nadine Hess.
Das Baby im 6. Monat beginnt zu krabbeln und es tauchen die ersten Zähne auf. Die Zeit ist reif für Beikost.
Ist die Kombination von Alkohol und Stillen gefährlich? Mütter sollten unbedingt diese Regeln beachten!
Den eigenen Erziehungsstil zu verbessern, ist ganz einfach: Wer auf diese 5 Sätze verzichtet, hat viel gewonnen!
Ein Baby ab dem 12. Monat möchte das essen, was die Eltern auf dem Teller haben. Es beginnt damit Fantasie zu entwickeln.
Die Entwicklung des Gehirns des Babys erfolgt nicht kontinuierlich, sondern in Schüben. Wann ist welcher Wachstumsschub?
Das Baby hat den 5. Monat hinter sich: Was kann es jetzt schon und worauf sollten Eltern besonders achten?
Die Ernährung in der Stilllzeit sollte gesund und ausgewogen sein. Aber was genau sollten Stillende essen – und was nicht?
vThunfisch in der Schwangerschaft und in der Stillzeit kann dem Baby extrem schaden. Die Hintergründe!
Osteopathie beim Baby kann verschiedene Beschwerden lindern. Alles zur Behandlung, Dauer und Kosten.
Darf ich Paracetamol in der Schwangerschaft einnehmen? Alles Wichtige auf einem Blick.
Ein Pseudokrupp-Anfall geht mit starkem Husten und Atemnot einher. Das kann Eltern in Angst versetzen. Was sollten sie tun? Und wann muss man ins Krankenhaus?
Das Baby im 4. Monat bewegt sich gern, aber nimmt nicht mehr so viel zu. Allles zu den wichtigsten Entwicklungsschritten!
Kreidezähne bei Kindern sind weit verbreitet. Welche Ursachen stecken dahinter und wie wird behandelt? Alle Infos!
Eine Entwicklungsstörung bei Baby oder Kind zeigt sich durch verschiedene Symptome. Erkennen Eltern erste Anzeichen, sollten sie einen Kinderarzt aufsuchen.
Das Kind hat Windeldermatitis – was hilft schnell? Diese Frage stellen sich Eltern bei den großflächigen Rötungen. Was können sie tun?
In der 28. SSW können mitunter Unterleibsschmerzen auftreten. Was unterscheidet sie von vorzeitigen Wehen?
Ist Pucken als Einschlafhilfe gut fürs Baby oder ist sie sogar gefährlich? Alle Infos!
In Großbritannien müssen jede Woche rund 100 Kinder ins Krankenhaus eingeliefert werden, der Grund: eine gefährliche Corona-Spätfolge namens PIMS.
Ist Durchfall bei Kindern gefährlich? Was hilft dagegen? Kinderärztin Dr. Nadine McGowan klärt die wichtigsten Fragen.
Was sollen Eltern tun, wenn ein Kleinkind oder Baby Durchfall hat und ab wann wird es gefährlich? Wir haben die Antworten!
Vitamin D sorgt bei Kindern für feste Knochen und Zähne und stärkt das Immunsystem. Was passiert bei einem Mangel und wie dosiert man Vitamin D für Kinder?