Karpaltunnel-Syndrom – „Eine sanfte Therapie bewahrte mich vor der Hand-OP"

Tagelang hatte die Rentnerin kaum noch Kraft in den Fingern. Da erfuhr sie vom Erfolg einer neuen Behandlungsmethode – der Matrix-Rhythmus-Therapie.
Dass etwas nicht in Ordnung war, fiel ihr zum ersten Mal beim Kartenspiel mit Freundinnen auf. Tagelang hatte Gerlinde Huber ein seltsames Kribbeln und Schmerzen in der rechten Hand gespürt. Nun kam plötzlich Taubheit hinzu – sie konnte kaum noch zugreifen. "Als mir beinahe die Karten aus der Hand fielen, habe ich mich furchtbar erschreckt", erinnert sich die 72-Jährige.
Muskulatur ist aus dem Gleichgewicht
Einige Tage später erfuhr sie den Grund ihrer Beschwerden: Sie litt am "Karpaltunnelsyndrom". In ihrem Handgelenk, so erklärte ihr der Orthopäde, sei der sogenannte Medianus-Nerv in seiner Funktion beeinträchtigt. Dieser ist zuständig für die Steuerung des Daumens sowie der Zeige- und Mittelfinger. Eine Operation, so empfahl der Orthopäde, könnte das Problem dauerhaft lösen.
Gleich operieren? Gerlinde Huber hatte Angst vor einem solchen Eingriff. Sie fragte einen befreundeten Heilpraktiker um Rat. Er gab ihr einen wichtigen Tipp: "Er erzählte mir von einer Therapie, die meine Beschwerden auf sanfte Weise heilen könnte", berichtet die Rentnerin. Es handelte sich dabei um die "Matrix-Rhythmus-Therapie". Von dem Münchener Arzt Dr. Ulrich Randoll entwickelt, wird die Methode mittlerweile von rund 600 Ärzten und Physiotherapeuten in Deutschland erfolgreich angewandt.
Die Therapie setzt darauf, die Muskulatur auf sanfte Weise wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. "Wir wissen, dass unsere Zellen in einem bestimmten Rhythmus schwingen und dabei die Flüssigkeit um sie herum bewegen", erklärt Dr. Randoll.
Selbstheilungskraft des Körpers fördern
Diese Flüssigkeit – die Matrix – transportiert Entzündungsstoffe und Zellabfall aus den Muskeln ab und versorgt diese mit Sauerstoff sowie Nährstoffen. Ist die Muskulatur schmerzhaft verhärtet, geraten die Bewegungen der Matrix aus dem Lot. Die Folge: Die Selbstheilungskräfte des Körpers werden gestört, die Beschwerden verschlimmern sich.
Vibrationen dringen tief ins Gewebe ein
Um diesen Teufelskreis zu durchbrechen, erfand Dr. Randoll ein Gerät (Matrixmobil), dessen Schwingkopf auf verhärtete Körperpartien aufgelegt wird. Dann werden mechanische und magnetische Vibrationen erzeugt, die tief in das Gewebe eindringen und dort die Muskulatur und das Bindegewebe anregen. Weil sich der Lymphfluss dadurch wieder normalisiert, kann sich das Gewebe erholen.
Mittlerweile wird die Matrix-Rhythmus-Therapie nicht nur zur Behandlung des Karpaltunnel-Syndroms angewandt, sondern auch bei anderen Muskelbeschwerden – etwa im Nacken-, Arm- und Schulterbereich oder bei Rückenschmerzen. Vielfach lassen sich mit ihr auch Migräne, Schwindel und andauernde Ohrgeräusche (Tinnitus) lindern.
Erster Erfolg schon nach zwei Sitzungen
Je nach Ausprägung des Beschwerdebildes erstreckt sich die Behandlung über fünf bis 25 halbstündige Sitzungen. Da Gerlinde Huber früh genug auf die Matrix-Rhythmus-Therapie stieß, konnte diese schnell anschlagen. Schon nach der zweiten Behandlung fühlte sie sich viel besser. "Nach der fünften Sitzung war ich völlig schmerzfrei – und bin es bis heute", sagt die 72-Jährige. "Nun habe ich auch wieder Freude am Kartenspiel."
Schmerzen behandeln und vorbeugen
Das Gewebe um die Handsehnen kann aus verschiedenen Gründen anschwellen. Dies geschieht zum Beispiel bei länger anhaltend ungünstiger Handhaltung – zum Beispiel beim Stricken oder im Schlaf. Es wird dann Druck auf den Medianusnerv im sogenannten Karpaltunnel ausgeübt. Missempfindungen wie Taubheit, Schmerzen und Schwäche in Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger können die Folge sein.
Akute Schmerzen lassen sich in vielen Fällen durch Kälte lindern. Legen Sie mehrmals am Tag für etwa zehn Minuten einen Eisbeutel auf die Innenseite des Handgelenks. Um ungünstige Handhaltungen zu verhindern, können Sie nachts eine Gelenkschiene tragen (Apotheke). Zur Vorbeugung trägt regelmäßige Bewegung bei: Therapeutisches Yoga stärkt die Muskulatur und fördert eine gute Körperhaltung.
Kontakt: Matrix-Center München, Telefon: 089/76 75 36 85 Kosten: 40 - 70 Euro/Std. (tragen einige Kassen)
- Karpaltunnelsyndrom
- Karpaltunnel-Syndrom – was hilft bei Taubheit in der Hand?
- Karpaltunnel-Syndrom: "Meine Hände machen wieder, was ich will"
- Karpaltunnel-Syndrom: Endlich Schluss mit den Schmerzen
- Das hilft gegen eingeengte Nerven im Handgelenk
- Karpaltunnelsyndrom: So schmerzt die Hand nicht mehr
- Einschlafprobleme loswerden mit diesen Hausmitteln und Tipps!
- Karpaltunnel-Syndrom: Mini-OP behebt meist alle Beschwerden
- Karpaltunnel-Syndrom: Dank Spezialkissen keine Schmerzen mehr
- Das Beste für Ihre Gelenke