Jeden Tag Kopfschmerzen - die heimlichen Auslöser!
Viele Deutsche haben jeden Tag Kopfschmerzen – die wenigsten würden aber auf die Idee kommen, ihre Handtasche dafür verantwortlich zu machen. Dr. Johannes entlarvt zehn versteckte Ursachen.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Weltweit decken Forscher immer neue Kopfschmerz-Ursachen auf. Doch für die Patienten gibt es auch eine gute Nachricht: Wer die Auslöser kennt, kann die tückischen Schmerzen oft vermeiden. Treten dennoch weiter jeden Tag Kopfschmerzen auf, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Als Faustregel gilt: Wer häufiger als acht- bis zehnmal pro Monat aufgrund seiner Kopfschmerzen Schmerzmittel einnehmen muss, sollte sich an einen Arzt wenden.
Jeden Tag Kopfschmerzen durch eine schwere Handtasche
Achten Sie auf Ihr tägliches Gepäck: Manche Handtaschen wiegen 4-5 kg. Das macht dem Schulter-Nacken-Bereich schwer zu schaffen – und löst Kopfschmerzen aus. Wenn Sie jeden Tag Kopfschmerzen haben, kontrollieren Sie also Ihre Handtasche – und nehmen Sie im Zweifel lieber ein kleineres Täschchen mit. Oder tragen Sie einen Rucksack, der die Muskulatur zumindest gleichmäßig fordert.
Starke Düfte können zu täglichen Kopfschmerzen führen
Schnelle Hilfe bei Kopfschmerzen
Der Wirkstoff Acetylsalicylsäure, ASS, (alle 4 Std. 500–1 000 mg, max. 3 000 mg/Tag) ist bei Kopfschmerzen gut wirksam. Am besten mit viel Wasser oder als Brausetablette einnehmen. Das bringt den Wirkstoff besonders schnell ins Blut.
Wer jeden Tag Kopfschmerzen hat, sollte seinen Parfümgebrauch einschränken. Auch Duftstoffe in Kosmetik, Putzmitteln und Lufterfrischern sind potenzielle Verursacher. Verzichten Sie auf Raumspray und wechseln Sie probehalber das Parfüm. Verwenden Sie zudem unparfümierte Kosmetik-Produkte.
Kopfschmerzen durch eine Nahrungsmittelintoleranz
Wer bis zu vier Stunden nach dem Genuss von Salami, Parmesan oder Thunfisch stets Kopfschmerzen bekommt, verträgt möglicherweise kein Histamin. Dieser Stoff steckt vor allem in konservierten Lebensmitteln. Ein Ernährungstagebuch kann Hinweise geben, welche Lebensmittel problematisch sind. Im Akutfall lindern Antihistaminika (Apotheke) die Beschwerden.
Warum wir die Kopfschmerzen nicht aussitzen sollten
Viele warten tapfer darauf, dass ihre Kopfschmerzen von allein verschwinden – was keine gute Idee ist. Denn das Gehirn kann sich daran gewöhnen, ein sogenanntes Schmerzgedächtnis entsteht. Deshalb sollten die Beschwerden schnell behandelt werden – das gilt besonders bei täglichen Kopfschmerzen.