Hydrocortison–Spray gegen Ekzeme

Juckreiz bei Hautekzemen
Die Haut reagiert bei vielen Menschen überaus empfindlich auf Umweltfaktoren. Ekzeme können die Folge sein. Ein Hydrocortison-Spray lindert den Juckreiz Foto: Fotolia

Weltweit leiden Millionen Menschen unter einem Ekzem. Die Folge sind Rötungen, Bläschen und starker Juckreiz. Dagegen kann ein Hydrocortison-Spray Abhilfe schaffen.

Die Haut ist unser größtes Organ. Gerade im Sommer reagiert sie bei vielen Menschen empfindlich. Der Wirkstoff Hydrocortison kann den Betroffenen helfen.

Mit Hydrocortison den Juckreiz lindern

UV-Strahlen, Insektenstiche, Ekzeme sowie Krankheiten wie Neurodermitis und Schuppenflechte irritieren die Haut. Hier greift das Hydrocortison ein. Der künstlich hergestellte Wirkstoff ist mit dem körpereigenen Hormon Cortisol (nicht Cortison) identisch und wird bei vielen (auch inneren) Entzündungserkrankungen eingesetzt.

Hydrocortison-Sprays sind einfach zu handhaben

Hydrocortison gibt es als Cremes, Salben und zunehmend auch als Sprays. Solche Hydrocortison-Sprays (in Apotheken) werden immer beliebter. Sie sind einfach zu handhaben, praktisch auf Reisen, und man bekommt beim Auftragen keine Fettfinger.

Hydrocortison-Sprays gegen Ekzeme lassen sich ganz gezielt auf die Haut aufbringen. Bis zu einem Wirkstoffgehalt von 0,5 Prozent gibt es die Präparate rezeptfrei in den Apotheken. Experten warnen aber, die Mittel nicht für Kinder unter sechs Jahren und auch nicht länger als zwei Wochen ohne ärztlichen Rat anzuwenden.