Herzinfarkte immer öfter bei jungen Menschen! Woran liegt es?

Herzinfarkte gehören bei den Herz-Kreislauf-Erkrankungen zur häufigsten Todesursache in Deutschland. Das bestätigen nun auch Daten des Statistischen Bundesamts. Das Erschreckende daran: Zu den Personen, die einen Herzinfarkt erleiden, zählen immer mehr junge Menschen. Woran das liegt und welche vorbeugenden Maßnahmen es gibt!

Junge Frau hält sich Hand auf die Brust
Immer häufiger erleiden junge Frauen einen Herzinfarkt. Woran liegt es? Foto: iStock/bymuratdeniz

Allein im Jahr 2021 verstarben 340.619 Menschen bei uns in Deutschland an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Probleme mit dem Herzen sind auf dem Vormarsch – und das überraschenderweise vor allem bei jungen Menschen.

Herzprobleme: Betroffene immer jünger

Herzinsuffizienz, Herzinfarkt – das sind alles medizinische Begriffe, die man vorwiegend mit älteren Leuten mit Vorerkrankungen in Verbindung bringt. Dass aber inzwischen auch immer mehr junge Menschen von einem kranken Herzen betroffen sind, zeigt nun eine Studie von chinesischen und US-amerikanischen Forschern.

Demnach sind seit Beginn der Corona-Pandemie die Zahlen der Todesfälle durch Herzinfarkte bei Menschen im Alter zwischen 25 und 44 Jahren deutlich gestiegen, berichten die Forschenden um Yee Hui Yeo vom Cedars-Sinai Medical Center in Los Angeles in ihrer Studie. Die Mortalitätsrate lag nach einem Herzinfarkt im Vergleich zu den Jahren vor der Pandemie um bis zu 34 Prozent höher.

Seltsamerweise verzeichneten die Forschenden aber auch schon vor dem Covid-Beginn einen Anstieg von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei jungen Menschen.

Herzinfarkte häufig bei jungen Frauen

Bereits 2018 ergab eine von der Johns-Hopkins-Universität veröffentlichte Studie einen Anstieg von Herzinfarkten bei Frauen im Alter von 35 bis 54 Jahren. Und das, obwohl die Gesamtsterblichkeitsrate für Herzkrankheiten gesunken war. Für ihre Untersuchung haben die Forschenden Daten von 28.732 Herzinfarkt-Patienten in der Zeit von 1995 bis 2014 analysiert. Sie waren 35 bis 74 Jahre alt. Weiter heißt es in der Studie: „Der Gesamtanteil der auf junge Patienten entfallenden Herzinfarkt-Einweisungen stieg stetig an, von 27 Prozent in den Jahren 1995 bis 1999 auf 32 Prozent in den Jahren 2010 bis 2014, wobei der größte Anstieg bei jungen Frauen beobachtet wurde“.

Herzinfarkt-Ursachen: Darum steigt die Herzinfarkt-Rate so stark an

Laut Jim Liu, Kardiologe am Wexner Medical Center der Ohio State Universität, gibt es mehrere Faktoren, die als Ursache für die Zunahme von Herzinfarkten infrage kommen:

„Aufgrund der Pandemie sind die Menschen vielleicht etwas weniger aktiv und essen schlechter. Das könnte sich in einer Verschlechterung des Blutdrucks, einer Gewichtszunahme und langfristigen Gesundheitsproblemen, insbesondere kardiovaskulärer Art, niederschlagen.“
Jim Liu, Kardiologe am Wexner Medical Center der Ohio State Universität

Der Kardiologe rät jungen Menschen dazu, sich der Lebensstilfaktoren bewusst zu werden, die dazu beitragen können, dass das Herz Schaden nimmt. Ebenso verdeutlicht er auch noch einmal, wie wichtig Bewegung und die richtige Ernährung sind, um Herzproblemen vorzubeugen und das Risiko für einen Herzinfarkt zu minimieren.