Frauen sind nahezu doppelt so häufig von dieser Funktionsstörung im Verdauungstrakt betroffen wie Männer. So können Sie das Völlegefühl im Magen lindern.
Nach vielen Bauch-OPs streikt der Darm für mehrere Tage. Forscher haben jetzt einen verblüffend einfachen Trick dagegen entdeckt – wir verraten, wie er funktioniert.
Zu viel gegessen? Eine tolle Geheimwaffe gegen Völlegefühl haben wir hinter dem 17. Türchen unseres Adventskalenders versteckt.
Blähungen in der Schwangerschaft kommen häufig vor – das liegt unter anderem an hormonellen Veränderungen. Mit diesen Tipps können Sie die Beschwerden schnell lindern.
Was tun, wenn das Baby Blähungen hat? Erfahren Sie hier, woran Sie die unangenehme Luft im Bauch bei den Kleinen erkennen und wie Sie richtig handeln.
Wenn der Bauch spannt, ist das in erster Linie unangenehm. Die Gründe können unterschiedlich sein. Was hilft am besten gegen Blähungen? Unsere Experten wissen Rat.
Reizdarm-Patienten leiden unter Bauchschmerzen, Durchfall, Blähungen oder Verstopfungen. Erfahren Sie hier, wie Pfefferminzöl bei Reizdarm helfen kann.
Kümmel erweist sich zur Linderung von Reizdarmbeschwerden als wirksam und gut verträglich. Lesen Sie hier mehr über die natürliche Hilfe bei Reizdarmsyndrom.
Genug Wasser trinken ist wichtig. Mit der einfachen Formel 1,5 x 7 tanken Sie mehr Energie und beugen einem Völlegefühl vor. Praxisvita erklärt, wie das genau funktioniert.
12 Millionen Menschen klagen über Dauer-Bauchweh und ständiges Völlegefühl. Praxisvita hat vielfältige Tipps, wie man den unangenehmen Zustand des Völlegefühls verhindern kann!
Die Königsartischocke lindert nicht nur Übelkeit und Völlegefühl, es senkt sogar die Blutfettwerte.
Bei einem Völlegefühl leiden die Betroffenen meist unter Druckgefühlen sowie einem aufgeblähten Bauch. Praxisvita erklärt, welche Behandlung dagegen hilft.
Meist beginnt es mit einem Ziehen im Unterbauch, gefolgt von heftigen Krämpfen und Fieber. Die Diagnose ist schwierig: Oft tippen Ärzte auf eine Blinddarm- oder Bauchfellentzündung. Doch manchmal steckt auch etwas ganz anderes dahinter...
Wenn es im Bauch grummelt und drückt, kann das viele Gründe haben: falsches Essen, Stress oder Bakterien. Wir verraten, wie Sie Magenbeschwerden heilen.
Osteopathie gegen Reizdarm? Tatsächlich kann die alternative Heilmethode das Reizdarm-Syndrom lindern. Wie die Reizdarm-Therapie funktioniert, wo Sie Therapeuten finden und wie viel die Behandlung kostet, erfahren Sie hier.
Bei Magenbeschwerden, Stress oder Kummer kann einem die Lust am Essen vergehen. Drei Experten aus Schulmedizin, Naturheilpraxis und Apotheke verraten, was den Appetit anregt.
Wenn der Bauch keine Ruhe gibt, kann das Reizdarm-Syndrom dahinterstecken. Betroffene sollten auf ihre Seele hören: Häufig stecken psychische Ursachen hinter den Beschwerden – dann schlägt das Bauchhirn Alarm.
Die funktionelle Dyspepsie, ist eine Störung, bei der Ärzte keine organische Erkrankung entdecken. Die Symptome lassen sich jedoch mit einigen Tricks schnell lindern. Wir haben die besten gesammelt.
Wenn sich für anhaltende Darmbeschwerden keine organische Ursache finden lässt, sprechen Ärzte von einem Reizdarm. Hier erfahren Sie, was dagegen hilft.
Unter „Reizmagen“ fallen verschiedene Beschwerden wie ein rasches Völlegefühl, Übelkeit und Schmerzen im Oberbauch. Erfahren Sie hier alles zur der Erkrankung.