Kinder leiden häufig unter Bauchschmerzen und Bauchkrämpfen. In diesen Fällen kann die Naturheilkunde unterstützend wirken. Hier mehr erfahren.
Was kann Bauchschmerzen auslösen? Welche Hausmittel wirken sofort? Wann sollten Sie besser einen Arzt aufsuchen? Hier finden Sie die wichtigsten Antworten!
Verdauungsprobleme sind millionen Deutschen gut bekannt. Egal ob Sodbrennen, Völlegefühl oder Blähungen – mit diesen Tipps gegen Verdauungsprobleme geht es Ihnen schnell wieder gut.
Haben Sie öfter starke Bauchschmerzen? Es ist nicht einfach, die Symptome richtig zu deuten - wir helfen dabei und zeigen, was starke Bauchschmerzen lindert.
Gerät die Vielfalt der etwa 100 Billionen Bakterienarten im Darm aus der Balance, kann das Auslöser für viele Beschwerden sein. Eine Darmsanierung stellt das richtige Milieu der Darmflora wieder her.
Bauchschmerzen von Müsli, Pasta und Vollkornbrot? Erfahren Sie hier, was dahinter steckt und wie Sie Bauchschmerzen nach dem Essen vermeiden können.
Rund 70 Prozent aller Krankheiten sind seelisch bedingt. Welche Leiden psychosomatische Erkrankungen sein können und was gegen die Beschwerden hilft.
Reizdarm ist gleich Reizdarm? Falsch, sagen australische Forscher. Praxisvita verrät, wie Diagnose und Behandlung am aussichtsreichsten sind.
Sind meine Bauchschmerzen harmlos oder weisen sie auf eine schwere Erkrankung hin? In unserer Bauchschmerzen-Matrix erfahren Sie es
Schreibabys weinen so viel, dass sie Mutter und Vater regelrecht zur Verzweiflung treiben. Forscher haben jetzt eine Möglichkeit gefunden, wie Sie die Schreiattacken Ihres Säuglings auf sanfte Weise mildern können.
Mungobohnen sind ein wichtiger Bestandteil der asiatischen Küche – zu Recht, denn ihre Gesundwirkung ist einmalig.
Wer unter Reizdarmsyndrom leidet, konnte die Schmerzen bislang nur vorübergehend behandeln. Doch jetzt kommt Hilfe aus einer unerwarteten Ecke.
Nach zwei Jahren mysteriöser Beschwerden schied ein Mann aus China einen sechs Meter langen Bandwurm aus. Doch es geht noch länger!
Gute Nachrichten für Reizdarm-Patienten: Es gibt eine Therapie, die langfristig hilft – zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle US-Studie.
Antibiotika schädigen die Darmflora. Niederländische Forscher haben jetzt untersucht, wie lange diese Schädigung anhält – mit schockierenden Ergebnissen.
Gut fürs Herz und für den Darm – ein bestimmter Inhaltsstoff von Gerste macht das Getreide zu einem echten Gesundwunder. So wirkt Gerste auf den Körper.
Von der richtigen Ernährung bis zu ätherischen Ölen: Wir haben die wirksamsten Mittel bei einem Reizmagensyndrom für Sie zusammengestellt.
Beim Reizdarmsyndrom handelt es sich um eine funktionelle Störung des Darms. Lesen Sie hier, wie Entspannungsverfahren die Reizdarm-Beschwerden nachweislich lindern.
Die Galle ist ein ganz wichtiger Verdauungshelfer. Bauchschmerzen und Völlegefühl nach dem Essen: So machen sich Leber und Galle gern bemerkbar, wenn Sie nicht mehr können, wie sie sollen. Was dahinter stecken kann.