Grüner Tee senkt den Blutzucker

©  Foto: Fotolia

Grün ist Trumpf, zumindest beim Tee. Seine Wirkstoffe beugen nicht nur Herzleiden und Schlaganfällen vor, grüner Tee sorgt auch dafür, das der Blutzucker nach dem Essen nicht so schnell ansteigt. Verantwortlich dafür ist das Antioxidans Epigallocatechingallat (EGCG). Dieser Inhaltsstoff hemmt unter anderem die Stärkespaltung, so dass weniger Glukose entsteht und ins Blut gelangt. Dieser Effekt tritt jedoch nur ein, wenn bereits während der Aufnahme vom stärkehaltiger Nahrung (z. B. Nudeln) zwei Tassen Tee getrunken werden.