Ginseng lindert Diabetes

Ginseng kann den Blutzuckerspiegel senken – und ist damit ein hervorragendes Nahrungsergänzungsmittel für Diabetiker. Praxisvita fasst für Sie die Ergebnisse der Studie zusammen.
Wissenschaftler konnten bereits beweisen, dass Ginseng Diabetikern Antriebskraft und Energie verleiht und Begleiterscheinungen wie Müdigkeit, Neuropathie und Netzhauterkrankungen lindern kann. Eine aktuelle Studie hat nun den Einfluss von Ginseng auf den Blutzuckerspiegel untersucht.
Amerikanischer und koreanischer Ginseng enthalten als wirksame Bestandteile Ginsenoside – Inhaltsstoffe, die für die heilenden Eigenschaften verantwortlich sind und denen die Wurzel ihre heutige Popularität und Anerkennung in der Medizin verdankt.
Verbesserung der Nüchternblutzuckerwerte unter Ginseng
Das Ergebnis: Ginseng bewirkte eine mäßige, jedoch deutliche Verbesserung der Nüchternblutzuckerwerte (Blutzuckerspiegel morgens auf den nüchternen Magen). In die Analyse wurden 16 Studien mit einer Studiendauer von 30 Tagen zu amerikanischem und koreanischen Ginseng bei Studienteilnehmern mit und ohne Diabetes mellitus einbezogen. Die Studienteilnehmer nahmen begleitend zu ihrer üblichen Diabetes-Therapie (Diät und/oder Medikation) drei Mal täglich 2 Gramm Ginseng ein.
Weitergehende Untersuchungen notwendig
Unter Ginseng zeigte sich eine erhebliche Verringerung der Nüchternglukosewerte. Es bleibt anzumerken, dass die ausgewählten Studien größtenteils eine kurze Behandlungsdauer (unter 12 Wochen) hatten und auch Teilnehmer mit guter glykämischer Kontrolle – der Kenntnis über die Wirkung eines kohlehydrathaltigen Lebensmittels auf den Blutzuckerspiegel – einbezogen wurden. Infolgedessen ist die Aussagekraft hinsichtlich der Wirkung von Ginseng begrenzt. Die Studienleiter raten daher zu weitergehenden Untersuchungen.