Akne
Akne (Acne vulgaris)
Akne ist eine der häufigsten Hauterkrankungen, insbesondere während der Pubertät. Fast jeder kennt die spürbaren und beim Blick in den Spiegel sichtbaren Ausprägungen wie Mitesser und Pickel. Akne entsteht, wenn sich Talgdrüsen und Haarfollikel entzünden. Sie entwickelt sich vorwiegend im Gesicht, im Nacken sowie im oberen Bereich des Rückens und im Dekolleté. In der Regel heilt eine gewöhnliche Akne nach wenigen Jahren von alleine aus. Bei jedem fünften Patienten – überwiegend bei Frauen – bleibt die Akne jedoch über das 20. Lebensjahr hinaus bestehen.