Was hilft gegen Juckreiz im Intimbereich? Unser Experte hat mit uns über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten für Brennen und Jucken im Genitalbereich geredet.
Darf man sich wegen Regelschmerzen krankschreiben lassen? So sieht es rechtlich aus.
Die Fruchtbarkeit beim Mann ist zwar biologisch nicht begrenzt. Heißt das aber auch, dass er bis ins hohe Alter zeugungsfähig bleibt?
Sie verzichten während der Menstruation auf Sex? Warum eigentlich? Auch und gerade während der Periode tut Sex gut.
Die Sterilisation der Frau ist eine Langzeitverhütungsmethode. Doch wie funktioniert der Eingriff und welche Risiken sind damit verbunden?
Eine Sterilisation beim Mann ist keine Kastration. Alles rund um den Eingriff, sowie mögliche Vorteile und Risiken einer Vasektomie.
Die Pille ist eine der beliebtesten Verhütungsmethoden. Doch wie wirkt sie eigentlich genau? Und welche Nebenwirkungen hat sie?
Eine Hodenentzündung kann infolge einer Harnwegsinfektion auftreten. Was tun, bei einer Entzündung des Hodens? Was sind die Ursachen, Symptome – und was hilft?
Auch wenn eine Scheidenpilzinfektion bekannter ist, kann eine Pilzinfektion auch beim Mann vorkommen. Alles über Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung.
Ein Hodenbruch ist wohl der Albtraum jedes Mannes. Doch welche Ursachen kann die Skrotalhernie haben und wie wird sie behandelt?
Genitalwarzen genannt, gehören zu den häufigsten sexuell übertragbaren Erkrankungen. Alles über Ursache und Behandlung der Erkrankung.
Mit einem Hormonimplantat können Frauen besonders einfach verhüten. Alles über Risiken und Wirkung der Verhütungsmethode hier!
Mit der richtigen Technik kann Oralverkehr für beide Geschlechter äußerst befriedigend sein. Doch was gilt es beim Oralsex zu beachten und ist dieser in Bezug auf Geschlechtskrankheiten gefährlich?
Scheidentrockenheit ist eines der Themen, über die frau nicht gern spricht. Aber was ist Scheidentrockenheit genau? Wer ist davon betroffen? Was kann man dagegen tun?
Ameisenöl als Wundermittel im ewigen Kampf gegen die Härchen? Was kann es wirklich? Und was sollte bei der Verwendung beachtet werden?
Slow Sex: Was ist das? Wie funktioniert das? Warum macht man das?
Menstruationsschwämme gehören zu den ältesten Hygieneartikeln. Heute sind sie dennoch eine eher ausgefallene Alternative zu den klassischen Tampons.
Bio-Tampons sollen nicht nur die Umwelt vor schädlichen Kunststoffen und Bleichmitteln schützen, sondern auch Frauen und ihre Gesundheit.
Ein zu kleiner Penis kann für viele Betroffene beim Liebesspiel zur psychischen Belastung werden. Aber: kommt es überhaupt auf die Größe an?
Beim Orgasmus der Frau ist alles möglich: mal schnell, mal langsam oder auch mal mehrfach am Stück. Aber gibt es wirklich DEN klitoralen Orgasmus?
Viele tun es, aber keiner spricht darüber: Analverkehr. Dabei gibt es durchaus ein paar Dinge, die man beim Analsex unbedingt beachten sollte.
Eine Erektion ist die Reaktion des Mannes auf sexuelle Erregung. "Unlustig" wird es aber schnell, wenn sich der Zustand des Penis über Stunden nicht verändert.
Natürliche Potenzmittel versprechen dem „kleinen Manne“ wieder echtes Stehvermögen.
Die Verwendung von Gleitgel ist heute keine Seltenheit mehr. Dabei ist Gleitgel nicht gleich Gleitgel. Einige Inhaltsstoffe können sogar gesundheitsschädlich sein.
Die richtige Stimulation des G-Punkts gilt als echte Orgasmus-Garantie. Wer ihn finden will, braucht mehr als nur ein wenig Übung.
Vorzeitige Regelblutungen können eine ernste Ursache haben. Aber was steckt dahinter, wenn die „Tage“ wieder einmal „zu früh“ kommen?
Was ist das Toxisches Schocksyndrom? Wie äußern sich die Symptome? Wie wird es behandelt?
Beschneidung, was ist das? Warum macht man sie? Und wie schmerzhaft ist das?
Für viele ist und bleibt er ein Mysterium: Der weibliche Orgasmus. Vor allem, wenn es um die Ejakulation der Frau geht.
Schamlippenverkleinerungen gehören heute zu den gängigen Eingriffen in der ästhetischen Chirurgie. Alles über Methoden, Kosten, Dauer und Risiken hier.