Gelenke: Hier schmerzt es die Deutschen am häufigsten

Gelenke: Hier schmerzt es die Deutschen am häufigsten
Dank ihnen bleibt unser Körper beweglich: Der Mensch hat je nach Definition zwischen 140 und 212 Gelenke. Doch so wichtig sie sind, so empfindlich sind sie auch. Bestätigen können das Millionen Deutsche, die an Gelenkschmerzen am ganzen Körper leiden.
Mehr als jeder zweite Mensch in Deutschland hat frische Erfahrungen mit Gelenkschmerzen - und das gefühlt überall. Das geht aus der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1) des Robert-Koch-Instituts in Berlin hervor.
Demnach hatten 57,9 Prozent aller befragten Frauen, sowie 52,2 Prozent der Männer innerhalb der letzten 12 Monate Schmerzen in den Gelenken. Ganze 29,3 Prozent der Frauen und 24,4 Prozent der Männer berichteten sogar von aktuellen Schmerzen, also solchen, die in den letzten 24 Stunden auftraten.
Warum schmerzen Gelenke?
Mit zunehmendem Alter steigt auch die Quote der Gelenkschmerzen an. Der Grund: Die am weitesten verbreitete Ursache für Gelenkschmerzen: „Arthtrose“, oder Abnutzungserscheinungen. Auch Verletzungen oder Entzündungen („Arthritis“) können Schmerzen in den Gelenken verursachen.
Doch damit nicht genug. Zahlreiche andere Erkrankungen können die Gelenke angreifen, so etwa Rheuma, Gicht, Borelliose, Morbus Bechterew oder Lupus.
Welche Gelenke die Deutschen besonders häufig schmerzen, hängt dabei stark vom Auslöser ab. Informieren Sie sich mit unserer Bildergalerie über die häufigsten Gelenkschmerzen und ihre Ursachen!
Quellen für diese Galerie:
Fuchs J., Prütz F. (2017): Prävalenz von Gelenkschmerzen in Deutschland, in: Journal of Health Monitoring, 2 (3), 66-71
Wie viele Gelenke hat der Mensch? (2018), in: stiftung-gesundheitswissen.de
Gelenkschmerzen & Gelenkentzündungen im Ellenbogen - Ursachen, Symptome & Behandlung (am 09.12.2019), in: wobenzym.de