17 Tote - die schreckliche Bilanz eines heftigen Corona-Ausbruchs in Hessen, der für Aufsehen sorgt. Nun müssen sich mehrere Mitarbeitende für ihr Handeln verantworten.
Die Pollen der Ambrosia zählen zu den stärksten Allergieauslösern der Welt. Warum eine Ambrosia-Allergie so gefährlich ist und was Betroffene tun können.
Mit der Urlaubssaison kommen auch die Bettwanzen. Das lästige Souvenir versteckt sich in der Kleidung oder dem Koffer uns reist so ungewollt mit nach Hause. Doch wie kann man Bettwanzen erkennen und loswerden? Auf diese Punkte muss man achten.
Alarm in zwei Regionen in Deutschland: Hier breitet sich der Feuerbrand-Erreger derzeit stark aus. Wie schlimm ist die Pflanzenkrankheit?
Anders als akute Entzündungen äußern sich stille Entzündungen eher unspezifisch. Doch sie können schwerwiegende Erkrankungen nach sich ziehen. Daher sollte man diese 8 Warnsignale beachten.
Die Affenpocken sind weltweit auf dem Vormarsch. Nun haben neue Untersuchungen ergeben, dass eine Affenpocken-Übertragung auch über die Luft möglich ist – ähnlich wie bei Corona. Was bedeutet das?
Der Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, rechnet damit, dass exotische Krankheiten auch in Deutschland und Europa wieder auftreten könnten.
Aus der Schweiz wird ein Diphtherie-Ausbruch gemeldet. 180 Menschen müssen sich nun in Quarantäne begeben. Die Details zu dem Fall.
Bislang gibt es nur wenige Fälle von Dengue-Fieber in Deutschland. Doch die Zahl der Infektionen könnte bald steigen, warnt der Virologe Bodo Plachter.
Die Asiatische Tigermücke kann gefährliche Krankheiten übertragen. Wie hoch die Gesundheitsgefahr in Deutschland aktuell ist und welche Bekämpfungsstrategie die Berliner Behörden verfolgen.
Bisher wurden die Vakzine gegen eine Infektion mit SARS-CoV-2 per Spritze verabreicht. Nun haben Wissenschaftler:innen aus Australien herausgefunden, dass ein Impfpflaster gegen Corona 11-mal effektiver ist.
Haarausfall ist für viele Menschen ein Problem. Nun haben Forschende aus den USA die Ursache gefunden und kündigen eine mögliche Behandlungsmethode an.
In der bisher größten deutschen Studie zu COVID-19 konnte jetzt eine bedeutsame Entdeckung gemacht werden: Eine bestimmte Genvariante verringert das Corona-Sterberisiko deutlich. 10 Prozent der Menschen in Europa tragen dieses Gen in sich.
Während der Hochphase der Corona-Pandemie galten zahlreiche Schutzmaßnahmen. Allerdings waren die in den 16 Bundesländern meist nicht einheitlich geregelt. Welche Corona-Regeln gelten überhaupt noch? Und worauf muss ich noch achten? Der Überblick.
Was ist Magenbrennen? Wie gefährlich ist der Schmerz im Oberbauch – und was kann man dagegen tun? Die Antworten.
Angesichts steigender Affenpocken-Fälle gibt die WHO Empfehlungen hinsichtlich des Sexualverhaltens. Im Mittelpunkt stehen homosexuelle Männer.
Warum blaue Lippen, Nägel und Haut bei Omikron so gefährlich sind.
Britischen Forschenden ist im Rahmen einer Studie ein Durchbruch bei der Bluterkrankheit gelungen: Patienten könnten dauerhaft geheilt werden. Alles zu den Ergebnissen der Studie.
Der Sommer lädt zum Grillen ein – daher hat sich Stiftung Warentest jetzt Bratwurst näher angeschaut. In einem Fall ist eine Wurst mit Keimen belastet. Die Ergebnisse im Überblick.
Vom Burnout hat man schon häufig gehört. Jetzt kommt ein neuer Begriff dazu: Zwei Mediziner haben eine neuartige Störung entdeckt, die sie Burn-on-Syndrom nennt. Was genau ist das?
Wer unter den lästigen Symptomen einer Pollenallergie leidet, braucht schnelle und wirksame Hilfe. Doch welche Mittel gegen Heuschnupfen sind die besten? Der Überblick.
Wespen-Angriffe können uns den Sommer vermiesen. Aber warum fliegen Wespen immer ins Gesicht? Und was hilft?
Ein unbekanntes Virus bereitet den Behörden im ostafrikanischen Tansania große Sorge. Es forderte bereits mehrere Todesopfer. Worum handelt es sich? Die fieberhafte Suche nach der Virusart läuft.
Bei vielen Frauen kommt es während der Geburt zu einem schmerzhaften Dammriss. Um dem vorzubeugen, kann eine Dammmassage hilfreich sein. Die wichtigsten Infos.
Die 4. Impfung ist für Menschen über 60 Jahren empfohlen. Gesundheitsminister Karl Lauterbach empfiehlt sie sogar für alle. Aber sind bei der 4. Impfung weitere Nebenwirkungen zu erwarten?
Nicht nur für Sportler ist es vor allem an heißen Tagen ist es wichtig, ausreichend zu trinken. Doch worauf muss man achten? Diese 8 Warnzeichen deuten auf einen Flüssigkeitsmangel hin.
Die Stadt New York hat einen Video-Leitfaden für einen möglichen Atombombenangriff veröffentlicht. Aber wie gefährlich ist ein nuklearer Angriff?
Thripse einfach bekämpfen? Diese 7 Hausmittel helfen gegen Gewittertierchen!
Gesundheitsminister Karl Lauterbach erklärt Long COVID zum „Riesenproblem“ für die Krankenhäuser und die Wirtschaft. Wie dramatisch ist die Lage?
Alles wird teurer – auch die Krankenkassen-Beiträge: Jetzt warnt die Chefin der AOK vor einem wahren Beitrags-Schock. Die Gründe und was Deutschland drohen könnte.