Dornwarzen entfernen: Was raten Ärzte?

Es fühlt sich an, als hätte man Dornen im Schuh, die sich in die Haut pressen, wenn man auf den Boden auftritt. Daher auch der Name „Dornwarzen", eine Vielzahl von Hautschwielen und verkrusteten Hornhautflecken, die an den Fußsohlen, den Fersen und den Zehenunterseiten auftreten und nach innen wachsen. Der stechende Schmerz behindert Betroffene im Alltag enorm, weshalb eine Behandlung notwendig ist. Hier erfahren Sie, mit welchen Mitteln sich Dornwarzen entfernen lassen.

Dornwarzen entfernen mit diesem Hausmittel

Salicylsäure ist eines der bekanntesten und wirksamsten Mittel, mit dem sich Dornwarzen entfernen lassen. Anwendung für die Selbstbehandlung: Eine dünne Schicht Salicylsäure (Lösungen mit 10 Prozent Säureanteil verwenden, aus der Apotheke) auf die Warzen auftragen und die betroffene Hautstelle anschließend mit einem Pflaster verdecken. Täglich die betroffene Hautzone mit einer antibakteriellen Seife säubern, trocknen und erneut eine feine Schicht Salicylsäure auftragen und verdecken. Diesen Vorgang solange wiederholen, bis die Warzen nach einigen Tagen verschwunden sind.

Dornwarzen entfernen mit dem Kälte-Trick

Auch das Vereisen von Warzen ist eine wirksame Behandlungsmethode, mit der Sie Dornwarzen entfernen können. Man friert die Warze einfach ein, so dass sie nach kurzer Zeit problemlos zu Hause abzulösen ist. Häufig führt die Vereisung jedoch dazu, dass an der entsprechenden Hautstelle eine ebenfalls störende Blase entsteht. Deshalb gemäß den Anweisungen des jeweiligen Vereisungs-Produktes (aus der Apotheke) vorgehen.

Dornwarzen entfernen – weitere Methoden

Zur Laser-Methode wird nur geraten, wenn sonstige Therapien zum Dornwarzen entfernen keine Wirkung erzielt haben. Unter Vollnarkose oder lokaler Anästhesie werden die Warzen herausgeschnitten oder ausgetrocknet. Die Heilungsdauer hängt vom Ausmaß der Krankheit ab. Auch nach einer gelungenen OP besteht ein hohes Risiko der Neuinfektion. Betroffene sollten daher in Schwimmbädern und Saunen nicht barfuß gehen.