Die sichersten Verhütungsmittel für die Frau
Aus der Serie: Das große Verhütungs-Spezial
Artikelübersicht
- Übersicht: Das große Verhütungs-Spezial
- Video: Die sichersten Verhütungsmittel für die Frau
- Interview: Verhütung bei erektiler Dysfunktion
- Interview: Verhütung bei Ejaculatio praecox
- Interview: Die Pille danach
- News: Verhütung aktuell
Vor allem junge Menschen machen aufgrund von mangelnder Erfahrung häufiger Anwendungsfehler bei der Verhütung als ältere. Richtig angewandt, ist eine sichere Verhütung heutzutage kein Problem. Pille, Spirale, Verhütungsstäbchen, Hormonring oder Kupferspirale – nie war die Auswahl der Verhütungsmittel für die Frau größer. Doch welche Methode ist die sicherste? Erfahren Sie im Video, wie einzelne Verhütungsmittel wirken und welche Sicherheit sie bieten.
Prof. Dr. med. Kai J. Bühling, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Hamburg, stellt verschiedene Mittel zur Empfängnisverhütung vor.
- Die richtige Verhütung: Welche Methode eignet sich am besten für mich?
- Die 10 beliebtesten Verhütungsmethoden im Überblick
- Myome (Gebärmuttergeschwulst)
- Mit sanften Heilverfahren gegen Myome
- Die Atlas-Therapie: Hilfe bei Migräne, Schwindel und Rückenschmerzen
- Wie sehen eigentlich Nerven aus?
- Zysten und Myome: Was man heute alles dagegen tun kann
- Endometriose, Myome, Zysten – Was bedeuten diese Diagnosen?