Die Blüten-Apotheke für Frauen

1 / 11
Die Heilkraft der Blüten
Was die wenigsten wissen: Rosen, Geranien und Gänseblümchen sehen nicht nur schön aus, sie helfen auch gegen Wechseljahresbeschwerden und Depressionen. Foto: Imago

Die Blüten-Apotheke für Frauen

Was die wenigsten wissen: Rosen, Geranien und Gänseblümchen sehen nicht nur schön aus, sie helfen auch gegen Wechseljahresbeschwerden, Depressionen, Kopfschmerzen und Schlafstörungen.

Rotklee hilft bei Wechseljahresbeschwerden

Wenn es um Heilpflanzen geht, denkt man meist zunächst an Kräuter. Doch auch viele Blüten lassen sich für die Gesundheit einsetzen. Wer auf Naturmedizin schwört, kann sich auch auf die Heilkraft etwa von Rotklee und Geranie verlassen. Speziell für Frauen die die Wechseljahre durchleben, hat der Rotklee eine große Bedeutung: Im Rotklee sind Isoflavone enthalten, die die Folgen des Östrogenmangels in den Wechseljahren abmildern.

Pflanzen gegen Frauenbeschwerden

Aber auch viele weitere (Frauen-) Beschwerden, wie z.B. Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit und Kopfschmerzen, lassen sich mit einigen Pflanzen effektiv lindern. Ob als Sirup, Öl oder Tee – Sie können die Wirkstoffe der Blüten auf vielfältige Weise nutzen. Einige von ihnen entfalten ihre Kraft sogar pur, etwa als Teil einer Mahlzeit.

Welche Rezepte Sie kennen sollten und wo Sie diese und alle weiteren Pflanzen sammeln können, verraten wir Ihnen in der Bildergalerie!