Die besten Naturheilmittel gegen Allergien

Die besten Naturheilmittel gegen Allergien
Oft ist die Schulmedizin bei Heuschnupfen & Co. hilflos. Erfahren Sie hier, welche Naturheilmittel besonders wirkungsvoll gegen Allergie-Beschwerden eingesetzt werden können.
Dauerniesen, extremes Hautjucken, immer wieder Atemnot – Allergien haben ein neues Ausmaß erreicht. Der Grund: Die Feinstaubkonzentration in der Luft steigt und Rußpartikel verändern die Oberflächenstruktur der Pollen so, dass der Körper noch heftiger darauf reagiert. Die Folge: Antihistaminika und Cortison-Präparate sind häufig nicht mehr ausreichend wirksam – und hemmen die Überreaktion des Immunsystems nicht mehr. Doch neue Studien zeigen: Naturheilmittel wirken hier gut.
Akupunktur, Globuli, Schüßler Salze
Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie und erfahren Sie, welche Naturheilmittel bei Heuschnupfen und Allergien besonders gut wirken.
Quitten lindern Allergie-Probleme
Wegen ihrer Schutzwirkung vor Allergien ist die Quitte ein starkes Naturheilmittel. Der Anti-Allergie-Stoff Amygdalan befeuchtet die Schleimhäute. Gleichzeitig beruhigt das Enzym Emulsin die gereizten Atemwege – so haben Pollen und andere Allergene keine Chance. Der hohe Vitamin-C-Gehalt stärkt zusätzlich das Immunsystem.
Täglich ein Glas Quittensaft (Reformhaus) trinken. Auch liefert die Frucht schleimlösende, harntreibende und abführende Stoffe. Bei Verdauungsproblemen hilft das enthaltene Pektin. Dazu ein bis zwei Teelöffel Quitten-Samen (Apotheke) fünf Minuten in heißem Wasser ziehen lassen. Dann abseihen. Bei Hautreizungen die Samen kochen bis sich ein Schleim bildet. Diesen vorsichtig auf die rissige Haut auftragen. Das fördert die Wundheilung.